Suchen Sie Mitarbeiter?
Schalten Sie jetzt für 65 Franken ein Stellenangebot auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe. Jahresabos ab 390 Franken.
22.11.2008
Wo bleiben die Nichtraucher?
Nichtraucher gehen sogar weniger oft in Kneipen als vor dem Rauchverbot
Das Marktforschungsunternehmen GfK hat erhoben, dass 9 Prozent der Nichtraucher jetzt häufiger in Kneipen und Bars verkehren, während 11 Prozent seltener ausgehen als noch im Jahr zuvor. Acht von zehn Nichtrauchern haben ihre Ausgehgewohnheiten seit Einführung des Rauchverbots in Gaststätten nicht verändert.
29 Prozent der Deutschen greifen regelmässig und 8 Prozent gelegentlich zur Zigarette. In der so genannten "einfachen Lebenslage" (bezogen auf Einkommen, Bildung und Status) rauchen 44 Prozent regelmässig. 63 Prozent der Deutschen sind konsequente Nichtraucher. Während ihr Anteil in Cafés und Restaurants dem Bevölkerungsanteil entspricht, ist er in Kneipen mit 58 Prozent, in Diskotheken mit 50 Prozent und in Raucherclubs (!) mit 47 Prozent unterdurchschnittlich. Verweildauer und Konsumationen wurden nicht erhoben.
Dossier: Rauchverbot
Permanenter Link: https://www.baizer.ch/aktuell?rID=1198
Suchen Sie eine Stelle im Gastgewerbe?
Inserieren Sie kostenlos auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe!