Suchen Sie Mitarbeiter?
Schalten Sie jetzt für 58 Franken ein Stellenangebot auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe. Jahresabos ab 390 Franken.
12.04.2015
Österreich führt totales Rauchverbot in Gaststätten ein
Wirte sollen für Investitionen entschädigt werden
Österreich führt ein generelles Rauchverbot in der Gastronomie ein. Gelten soll es allerdings erst ab Mai 2018. Einen entsprechenden Gesetzentwurf präsentierte die Regierung in Wien.
sda dpa. "Das neu geregelte Rauchverbot ist ein historischer Beitrag zur Steigerung der Gesundheit der Menschen", erklärte Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser.
Bislang dürfen grössere Gaststätten noch separate Raucherräume haben, solange im "Hauptraum" ein Verbot gilt. In kleinen Lokalen ist Rauchen erlaubt. Zudem gibt es Ausnahmegenehmigungen, wenn brand- oder denkmalschutzrechtliche Vorschriften die Abgrenzung eines Raucherraums verhindern.
Gastronomiebetriebe, die freiwillig bereits bis Juli 2016 auf die völlige Rauchfreiheit umstellen und zuvor Geld für Raucherräume ausgegeben hatten, würden Entschädigungen erhalten, erklärte Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner.
- Österreich plant Rauchverbot für die Gastronomie
- Rauchverbot in NRW: 81 Prozent der Wirte mit Umsatzeinbussen
- Hawelka kündigt Widerstand an
Dossier:
Rauchverbot
Permanenter Link: https://www.baizer.ch/aktuell?rID=5111
Suchen Sie eine Stelle im Gastgewerbe?
Inserieren Sie kostenlos auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe!