Suchen Sie Mitarbeiter?
Schalten Sie jetzt für 58 Franken ein Stellenangebot auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe. Jahresabos ab 390 Franken.
16.07.2015
Barcelona: Höhere Hürden für Online-Zimmervermittlung
Private Angebote doppelt so gross wie offizielle Hotelkapazitäten
Für Touristen dürfte es künftig schwerer werden, in der spanischen Metropole Barcelona ein online vermitteltes Privatzimmer zu finden. Die Region Katalonien haben schärfere Regeln für private Vermieter erlassen.
sda afp. Neu dürfen private Vermieter pro Person nur noch höchstens zwei Zimmer vermieten, und dies höchstens vier Mal im Monat, wie die Behörden mitteilten. Pro Nacht werden 65 Cent Steuer fällig, ausserhalb von Barcelona 45 Cent. Vermieter müssen zudem die Behörden informieren und in der Wohnung nächtigen, in der sie Zimmer vermieten.
Nach Barcelona reisen jedes Jahr rund 27 Millionen Touristen. Der Hotel- und Gaststättenverband der Stadt hatte jüngst kritisiert, mittlerweile würden mehr Privat- als Hotelzimmer vermietet. Demnach werden rund 137'000 Betten online von Privatleuten angeboten – das sind fast doppelt so viele wie in herkömmlichen Hotels oder Pensionen.
Die Bewohner der Stadt sind ausserdem zunehmend genervt von den vielen Touristen. Die neue Bürgermeisterin von Barcelona, Ana Colau, hatte daher kürzlich die Genehmigungen für neue Hotels für ein Jahr eingefroren.
- Barcelona verhängt Stopp für Neuzulassung von Hotels
- New York: Die meisten Airbnb-Vermietungen sind illegal
- Berlin will private Zimmervermietung einschränken
Dossiers:
Beherbergungsabgaben | Parahotellerie | Tourismus
Permanenter Link: https://www.baizer.ch/aktuell?rID=5207
Suchen Sie eine Stelle im Gastgewerbe?
Inserieren Sie kostenlos auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe!