Suchen Sie Mitarbeiter?
Schalten Sie jetzt für 65 Franken ein Stellenangebot auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe. Jahresabos ab 390 Franken.
04.01.2013
Neue Broschüre mit Ausflugstipps
Upper Rhine Vally macht Europa erlebbar
Mit über hundert Tipps aus den Kategorien Entdecken, Erleben, Einkaufen und Geniessen lädt die neue Broschüre "Ausflugstipps im Upper Rhine Valley" zu Touren in die Oberrheinregion und über die Landesgrenzen hinweg ein.
Wer die vier Regionen Elsass, Region Basel, Schwarzwald und die Südpfalz bereist, findet auf 78 Seiten in handlichem Format Sehenswürdigkeiten, Insider-Tipps und Veranstaltungshinweise sowie viel Wissenswertes rund um eine der schönsten Regionen in Europa. Die Broschüre ist ab Januar in Deutsch, englisch und französisch in den Tourist-Informationen der Region kostenlos erhältlich.
Im Herzen Europas, wo der Rhein Frankreich, Deutschland und die Schweiz verbindet, liegt das Upper Rhine Valley. Die Region ist mit über 21'000 qkm fast so gross wie die Toskana. Wie diese lockt sie seit Jahrhunderten Touristen an, die Kunst, Kultur und gutes Essen lieben.
Upper Rhine Valley ist eine kompakte, landschaftlich und kulturell enorm vielfältige Region. In den sehenswerten Städten Baden-Baden, Basel, Colmar, Freiburg, Karlsruhe, Mulhouse und Strasbourg sowie zahlreichen weiteren Städtchen und Dörfern auf beiden Seiten des Rheintals lassen sich Natur, Kunst und Kultur erleben und das Leben geniessen. Und: Die wirtschaftlich prosperierende Region mit rund sechs Millionen Einwohnern ist leicht erreichbar und gut erschlossen. Drei Länder in einem Tag, auch das ist hier leicht machbar.
FWTM-Geschäftsführer Bernd Dallmann, Projektträger, führt aus: "Die Dienstleister in der Region vernetzen, die Reisenden informieren und in den Überseemärkten ein Bewusstsein für die Region schaffen, mit dieser Strategie wird die Oberrheinregion auf den touristischen Überseemärkten weltweit zur Marke."
Drei Länder – eine Destination: Europa erlebbar machen. Unter dieser Überschrift treten 31 regionale, institutionelle und touristische Institutionen aus Frankreich, Schweiz und Deutschland gemeinsam auf den touristischen Überseemärkten auf. Ziel des gemeinsamen Auftritts ist es, die Bekanntheit und Attraktivität der Oberrheinregion zu erhöhen.
Projektleiterin Irene Ulrich hierzu: "Ein solches Vorgehen ist neu in der Region, verspricht für den Tourismus aber deutlich mehr als jede Einzelaktion." Durch das gemeinsame Handeln und Auftreten werden Synergien genutzt und Marketingmassnahmen länderübergreifend gebündelt.
- Upper Rhine Valley
- Freude beim Tourismusprojekt Upper Rhine Valley
- Spitzendestination für den Rad-Tourismus
Dossiers: Marketing | Tourismus
Permanenter Link: https://www.baizer.ch/aktuell?rID=3838
Suchen Sie eine Stelle im Gastgewerbe?
Inserieren Sie kostenlos auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe!