Suchen Sie Mitarbeiter?
Schalten Sie jetzt für 65 Franken ein Stellenangebot auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe. Jahresabos ab 390 Franken.
09.02.2010
Lebensmittel illegal in die Schweiz eingeführt
Schmuggelware aus Spanien landete auch in Restaurants
Ein in de Schweiz wohnhafter Spanier hat in grossem Stil Fleisch, Wurstwaren, Käse und Spirituosen ins Land geschmuggelt. Abnehmer waren Privatpersonen sowie Betreiber von spanischen und portugiesischen Restaurants.
Insgesamt hat der 40-Jährige in den letzten zwei Jahren 2.5 Tonnen Lebensmittel illegal in die Schweiz eingeführt. Der Mann habe die Produkte in Spanien eingekauft und sie in Grenznähe in Frankreich gelagert, teilte die Zollkreisdirektion Basel mit. In mehreren Fahrten führte er die Waren in kleineren Mengen in die Schweiz ein. Durch die illegale Einfuhr seien dem Staat Abgaben von rund 30'000 Franken entgangen.
Nach Hinweisen aus der Bevölkerung kam die Zollfahndung dem 40-Jährigen auf die Spur. Gegen den Mann ist ein Strafverfahren eingeleitet worden. Er muss mit einer hohen Busse rechnen. Auch die hinterzogenen Abgaben werden eingefordert.
- Kochsklaven in deutschen China-Restaurants
- Schwarzarbeit wird zunehmen
- Gastgewerbe im internationalen Wettbewerb
Dossiers: Agrarpolitik | Kriminalität
Permanenter Link: https://www.baizer.ch/aktuell?rID=1993
Suchen Sie eine Stelle im Gastgewerbe?
Inserieren Sie kostenlos auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe!