Suchen Sie Mitarbeiter?
Schalten Sie jetzt für 65 Franken ein Stellenangebot auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe. Jahresabos ab 390 Franken.
24.06.2010
Goldblume neu auch für die Ernährungswirtschaft
Landwirte wollen künftig näher mit dem Tourismus zusammen arbeiten


Vertreter der Land- und Ernährungswirtschaft wollen in Zukunft näher mit dem Tourismus zusammen arbeiten und eine gemeinsame Dachmarke einsetzen.
An der zweiten Qualitätswerkstatt einigten sich die Vertreter auf konkrete Punkte, um die Qualitätsstrategie umsetzen zu können. Die Goldblume, Dachmarke des Schweizer Tourismus, soll künftig auch für die Ernährungswirtschaft eingesetzt werden.
Die genauen Modalitäten sind noch nicht geklärt, teilte das Bundesamt für Landwirtschaft mit. Weiter sollen in einer gemeinsamen Charta das Leitbild und gemeinsame Werte der Land- und Ernährungswirtschaft festgelegt werden.
Zu den Qualitätswerkstätten hat das Bundesamt für Landwirtschaft Vertreter der gesamten Wertschöpfungskette eingeladen. Zweck ist die Erstellung und Umsetzung einer gemeinsamen Qualitätsstrategie, um auf dem Markt mit seinen sich öffnenden Grenzen konkurrenzfähig zu bleiben.
- Landwirtschaftlicher Informationsdienst
- Niedrige Lebensmittelpreise gefährden Qualität
- Leichter Rückgang des Weinkonsums im Jahr 2009
Dossiers: Agrarpolitik | Marketing | Tourismus
Permanenter Link: https://www.baizer.ch/aktuell?rID=2337
Suchen Sie eine Stelle im Gastgewerbe?
Inserieren Sie kostenlos auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe!