Suchen Sie Mitarbeiter?
Schalten Sie jetzt für 58 Franken ein Stellenangebot auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe. Jahresabos ab 390 Franken.
03.07.2019
Österreich erhält Rauchverbot in Restaurants
Shishas und E-Zigaretten nicht ausgenommen
In Österreich darf von November an in Restaurants nicht mehr geraucht werden. Das hat der Nationalrat in Wien beschlossen. Das Verbot gilt auch für Shishas und E-Zigaretten.
sda dpa. Davon betroffen sind nicht nur Lokale, sondern alle öffentlichen Orte, wo Speisen und Getränke angeboten werden. Dazu gehören zum Beispiel auch Festzelte. Ausgenommen sind die Biergärten.
In der Alpenrepublik greifen im europaweiten Vergleich besonders viele Frauen und Jugendliche zur Zigarette. Die Ärztekammer und die Krebshilfe hatten bei einem Volksbegehren mehr als 880'000 Unterschriften für ein Rauchverbot gesammelt.
2015 hatte die damalige SPÖ-ÖVP-Regierung ein Verbot ab 2018 beschlossen. Die seit Ende 2017 regierende ÖVP-FPÖ-Koalition hatte das Inkrafttreten des Verbots auf Druck der FPÖ verhindert. Nach dem Ende des Bündnisses im Mai signalisierte die ÖVP ihre Bereitschaft, die alte Verbotsregel von 2015 doch noch umzusetzen.
- Österreich hält an Raucherbereichen fest
- England verbietet Rauchen im Auto mit Kindern
- Rauchverbot in Gaststätten gilt auch für Vereine
Dossier:
Rauchverbot
Permanenter Link: https://www.baizer.ch/aktuell?rID=6898
Suchen Sie eine Stelle im Gastgewerbe?
Inserieren Sie kostenlos auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe!