Back to Top
Wirteverband Basel-Stadt

Wirteverband Basel-Stadt


Suchen Sie Mitarbeiter?
Schalten Sie jetzt für 65 Franken ein Stellenangebot auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe. Jahresabos ab 390 Franken.

02.05.2025

Höhere Berufsbildung mit neuen Titeln stärken

Bundesrat überweist Botschaft an das Parlament

Der Bundesrat will dem Mangel an berufspraktisch ausgebildeten Fachkräften entgegenwirken. Dafür soll die höhere Berufsbildung unter anderem mit neuen Titeln wie «Professional Bachelor» und «Professional Master» attraktiver gestaltet werden. Die Landesregierung hat die entsprechende Botschaft an das Parlament überwiesen.

sda. Der Bundesrat sieht vier Massnahmen vor. Ziel sei es, die höhere Berufsbildung bekannter zu machen, ihr gesellschaftliches Ansehen zu steigern und vergleichbare Voraussetzungen auf der Tertiärstufe des Bildungssystems zu schaffen.

Um das gesellschaftliche Ansehen zu stärken, sollen die Abschlusstitel «Professional Bachelor» und «Professional Master» eingeführt werden, hiess es weiter. Die Titel «Bachelor» und «Master» sind an Schweizer Universitäten üblich.

Die neuen Titelzusätze bringt Klarheit über den Tertiärstatus der Abschlüsse. Sie werden es Absolventen erleichtern, den Wert ihrer Ausbildung im globalen Wettbewerb zu vermitteln.

Prüfungen auch auf Englisch möglich

Eine weitere Annäherung an andere Tertiärabschlüsse soll bei der Prüfungssprache erfolgen. Neu soll Englisch bei eidgenössischen Berufs- und höheren Fachprüfungen möglich werden. Laut Communiqué müssen die Prüfungen auch weiterhin in den Amtssprachen angeboten werden.

Als dritte Massnahme sollen, um die Sichtbarkeit zu erhöhen, künftig nur Anbieter eidgenössisch anerkannter Bildungsgänge die Bezeichnung «Höhere Fachschule» führen dürfen. Die letzte Massnahme sieht vor, dass höhere Fachschulen flexibler und schneller arbeitsmarktorientierte Weiterbildungsangebote anbieten können. Dafür müssten diese Angebote nicht mehr vom Bund anerkannt werden.

In der Vernehmlassung seien die Vorschläge «grossmehrheitlich» begrüsst worden, schrieb der Bundesrat. In einzelnen Punkten hätten Rückmeldungen zu gezielten Anpassungen des Entwurfs geführt.


Suchen Sie eine Stelle im Gastgewerbe?
Inserieren Sie kostenlos auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe!



GV und GastroPodium 

MO 2.6.25 im Landgasthof Riehen

Jetzt Termin reservieren!


Mit E-Learning zum Wirtepatent!

1000 Franken plus Prüfungsgebühr
Mehr Informationen


Kostenlose Servicekurse

für Einsteigerinnen und Einsteiger
Jetzt informieren und anmelden