Suchen Sie Mitarbeiter?
Schalten Sie jetzt für 65 Franken ein Stellenangebot auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe. Jahresabos ab 390 Franken.
17.07.2025
Sommerrollen selbst gemacht
Perfekter Snack für heisse Tage
Sommerrollen sind eine vietnamesische Spezialität, die sich hervorragend als Snack, Vorspeise oder als Salatalternative eignet und gut vorbereiten lässt. Anders als frittierte Frühlingsrollen werden sie kalt serviert und bestehen aus hauchdünnem Reispapier, das mit verschiedensten Zutaten gefüllt ist.
Bei der Füllung sind der Kreativität kaum Grenzen gesetzt. Möglich ist, was schmeckt. Häufig wird knackiges Gemüse wie Paprika, Gurke und Möhre mit frischem Eisbergsalat oder Chinakohl kombiniert. Für mehr Sättigung sorgen Mie- oder Glasnudeln, die lediglich kurz in heissem Wasser ziehen müssen.
Je nach Geschmack lassen sich die Rollen mit gebratenen Garnelen, Hähnchen, Omelett, Räuchertofu, Sprossen, Mango, frischen Kräutern (zum Beispiel Minze, Koriander oder Thai-Basilikum) oder gerösteten Nüssen verfeinern. Es gibt unzählige Kombinationsmöglichkeiten, sodass keine Langeweile aufkommt.
Die Zubereitung ist nicht schwierig, nur das Aufrollen erfordert etwas Fingerspitzengefühl. Zunächst werden alle Zutaten in feine Streifen geschnitten. Dann wird das Reispapier, erhältlich im Asialaden oder in Supermärkten, einzeln für ein paar Sekunden in einen tiefen Teller mit lauwarmem Wasser getaucht. So wird es weich und geschmeidig.
Anschliessend auf einen flachen Teller legen und mittig mit den vorbereiteten Zutaten belegen. Nun die Seiten über der Füllung einschlagen und mit leichtem Druck aufrollen. Finger und Arbeitsfläche leicht anfeuchten, damit nichts kleben bleibt. Mit etwas Übung entstehen gleichmäßige Rollen, die weder reissen noch beim Essen auseinanderfallen.
Zum Abrunden des Geschmacks darf ein kräftiger Dip nicht fehlen. Besonders beliebt sind eine würzige Erdnusssauce oder ein Soja-Sesam-Dip. Eine frische Alternative ist ein Chili-Limetten-Dip: Dafür fettarmen Naturjoghurt mit gehacktem Knoblauch und Chiliflocken verrühren und anschliessend mit Limettensaft, etwas Salz und einer Prise Zucker abschmecken.
Besonders gesellig ist es, die Sommerrollen direkt am Tisch gemeinsam mit Freunden oder der Familie zuzubereiten. Das macht Spass, und jeder kann die Füllung nach seinen Vorlieben gestalten. Die Rollen sind aber auch ideal für unterwegs oder als Pausenmahlzeit für Schule und Büro, wobei auch Reste aus dem Kühlschrank kreativ verwertet werden können.
Heike Kreutz / bzfe
- Viele Reisssorten und Reisprodukte
- Chinesische Eroberung des amerikanischen Gaumens
- Aromenvielfalt: Thai-Basilikum hat viel zu bieten
Dossier: Nahrungsmittel
Permanenter Link: https://www.baizer.ch/aktuell?rID=9631
Suchen Sie eine Stelle im Gastgewerbe?
Inserieren Sie kostenlos auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe!