Back to Top
Wirteverband Basel-Stadt

Wirteverband Basel-Stadt


Suchen Sie Mitarbeiter?
Schalten Sie jetzt für 65 Franken ein Stellenangebot auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe. Jahresabos ab 390 Franken.

24.07.2025

Insolvenzen auf Rekordstand

Hauptursache: neue gesetzliche Regelung

Die Zahl der Insolvenzen von eingetragenen Unternehmen in der Schweiz ist im ersten Halbjahr 2025 deutlich gestiegen. Laut einer aktuellen Analyse von Dun & Bradstreet wurden 3648 Konkursfälle registriert, ein Anstieg von 21% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Besonders stark betroffen sind der Espace Mittelland (+33%) und das Tessin (+32%).

Hintergrund des markanten Anstiegs ist nicht nur die angespannte wirtschaftliche Lage, sondern auch eine gesetzliche Neuregelung, die anfangs 2025 in Kraft trat. Seither sind öffentliche Gläubiger wie Steuerbehörden und Sozialversicherungen verpflichtet, ausstehende Unternehmensforderungen konsequent per Konkursverfahren einzutreiben. Die Reform sorgt für eine strukturelle Marktbereinigung, belastet aber kurzfristig Wirtschaft und Verwaltung.

Gesundheitswesen mit massiver Zunahme

Eine detaillierte Branchenanalyse zeigt besonders starke Anstiege bei den Insolvenzen in den Gesundheitsdiensten (+65%), der Herstellung dauerhafter Güter (+57%) und der IT-Branche (+45%). Auch der Landverkehr und die Logistikbranche (+43%) sowie das Gastgewerbe (+39%) sind deutlich betroffen. Nur eine einzige Branche verzeichnete einen Rückgang der Insolvenzfälle: In der Holz- und Möbelindustrie sank die Zahl der Konkurse um 6%.

Leichter Anstieg bei Neugründungen

Trotz der Insolvenzwelle wurden im ersten Halbjahr 2025 insgesamt 27'810 Unternehmen neu ins Handelsregister eingetragen, ein Anstieg um 3% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Besonders stark war das Wachstum in der Zentralschweiz (+7%), gefolgt von Zürich und der Südwestschweiz (jeweils +5%). In der Nordwestschweiz und im Espace Mittelland lag das Plus bei jeweils 1 Prozent. In der Ostschweiz (minus 3%) und im Tessin (minus 4%) wurden hingegen weniger Neugründungen registriert als im Vorjahr.

Einzelhandelsunternehmen führten mit +16% bei Neugründungen, gefolgt vom Gastgewerbe (+10%), Landverkehr und Logistik (+6%) sowie Architekturbüros (+1%). Andere Branchen stagnierten oder gingen leicht zurück.

Insolvenzen nach Branche (Januar bis Juni). Dun & Bradstreet


Suchen Sie eine Stelle im Gastgewerbe?
Inserieren Sie kostenlos auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe!


Wirteverband neu auf LinkedIn

Jetzt folgen 



GV und GastroPodium 2025

im Landgasthof Riehen

Bildergalerie ansehen
Videos ansehen


Mit E-Learning zum Wirtepatent!

1000 Franken plus Prüfungsgebühr
Mehr Informationen


Kostenlose Servicekurse

für Einsteigerinnen und Einsteiger
Jetzt informieren und anmelden