Back to Top
Wirteverband Basel-Stadt

Wirteverband Basel-Stadt


Suchen Sie Mitarbeiter?
Schalten Sie jetzt für 65 Franken ein Stellenangebot auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe. Jahresabos ab 390 Franken.

28.08.2025

Bäumleingasse erhält Innenstadtflair

Bauarbeiten in zwei Etappen

Ab 1. September erneuern IWB und das Bau- und Verkehrsdepartement die Bäumleingasse. Die IWB sanieren Energie- und Wasserleitungen. Die Trottoirränder fallen weg und der Strassenrand wird mit geschliffenen Rheinwacken gepflästert. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende 2027.

In der Bäumleingasse müssen Strasse wie auch Energie-, Telekom- und Wasserleitungen erneuert werden. Die notwendige Sanierung bietet Gelegenheit für die Umgestaltung der Bäumleingasse gemäss dem Gestaltungskonzept Innenstadt. Die Bäumleingasse ist die letzte Gasse zwischen der Freien Strasse und dem Rhein, welche der Kanton entsprechend umgestaltet.

Die Randsteine der Trottoirs fallen weg und die Fahrbahn wird angehoben, damit Fussgänger die ganze Strassenbreite nutzen können. Wie bereits in der Augustinergasse, der Martinsgasse oder der Rittergasse werden die Strassenränder mit geschliffenen Rheinwacken gepflästert. In der Mitte der Gasse wird weitgehend ein Asphaltband verlaufen.

An der Kreuzung zum Luftgässlein entsteht ein kleiner, durchgehend gepflästerter Platz. Zur Führung von Sehbehinderten bildet eine Regenwasserrinne mit ungeschliffenen Wackensteinen eine rund zwei Zentimeter tiefe, taktile Leitlinie. Es ist das erste Mal, dass das Bau- und Verkehrsdepartement eine solche Leitlinie in einer für Fussgänger umgestalteten Basler Gassen umsetzt.

Vor dem Gerichtsgebäude an der Bäumleingasse 1 werden insgesamt 48 Veloabstellplätze eingerichtet. Die Verkehrsführung in der Gasse bleibt bestehen, sie liegt weiterhin in der Kernzone des Verkehrskonzepts Innenstadt mit eingeschränktem Motorfahrzeugverkehr.

Die Erneuerung beginnt am 1. September 2025 zwischen der Freie Strasse und der Rittergasse mit Leitungsbau auf der Seite mit den geraden Hausnummern. Aufgrund der engen Platzverhältnisse und weil Fussgänger die Baustelle immer passieren können, dauern die Bauarbeiten voraussichtlich bis Ende 2027.

Zwischen der Rittergasse und dem Luftgässlein bleibt die Bäumleingasse für Velofahrer befahrbar. Während der Fasnacht werden die Bauarbeiten jeweils unterbrochen. Die Archäologische Bodenforschung begleitet die Arbeiten in allen Bauphasen. Trotz der engen Platzverhältnisse soll der Gastrobetrieb in der Gasse während den Bauarbeiten möglichst aufrecht erhalten bleiben.

Visualisierung Bäumleingasse. BVD Basel-Stadt


Suchen Sie eine Stelle im Gastgewerbe?
Inserieren Sie kostenlos auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe!


Wirteverband neu auf LinkedIn

Jetzt folgen 



GV und GastroPodium 2025

im Landgasthof Riehen

Bildergalerie ansehen
Videos ansehen


Mit E-Learning zum Wirtepatent!

1000 Franken plus Prüfungsgebühr
Mehr Informationen


Kostenlose Servicekurse

für Einsteigerinnen und Einsteiger
Jetzt informieren und anmelden