14.09.2023
Mit Kernkraft wäre Energiewende sicherer und günstiger
Längere Laufzeiten senken Kosten um etwa 11 Milliarden Franken
Mehr...
14.09.2023
Längere Laufzeiten senken Kosten um etwa 11 Milliarden Franken
Mehr...
05.09.2023
Haushalte und KMU betroffen
Mehr...
19.04.2023
Hohe Kosten und Gefährdung der Energieversorgung
Mehr...
31.03.2023
Vorheizen ist meist überflüssig
Mehr...
14.11.2022
Start der kantonalen Energiesparkampagne
Mehr...
30.10.2022
Höhere Kosten können nur teilweise abgefedert werden
Mehr...
22.10.2022
Eigenverbrauchsgemeinschaften als Lücke
Mehr...
21.10.2022
KOF sieht trotzdem keine Rezession in der Schweiz
Mehr...
20.10.2022
Mehrere existenzgefährdende Entwicklungen
Mehr...
19.10.2022
Energieintensive Branchen vor unsicherer Zukunft
Mehr...
16.10.2022
Mangellage bedroht die Schweizer Hotellerie
Mehr...
14.10.2022
Energiekrise belastet die deutsche Brauwirtschaft
Mehr...
04.10.2022
Existenzängste im deutschen Gastgewerbe
Mehr...
28.09.2022
Basler Regierung empfiehlt und beschliesst Massnahmen
Mehr...
28.09.2022
Dehoga Bayern stellt sieben Forderungen auf
Mehr...
21.09.2022
Enormer Kostendruck in den Unternehmen
Mehr...
14.09.2022
Weltfremde Ziele und kantonale Alleingänge bringen nichts
Mehr...
12.09.2022
Jetzt braucht es Massnahmen zur Bewältigung der Stromkrise!
Mehr...
05.09.2022
Deutschland verlängert reduzierten Mehrwertsteuersatz auf Speisen
Mehr...
01.09.2022
Energiepreiskrise wird zum existenziellen Problem für Gastgeber
Mehr...
01.09.2022
Zwei Drittel der Betreiber können höhere Kosten nicht auffangen
Mehr...
31.08.2022
GastroSuisse unterstützt Winter-Energiespar-Initiative des Bundes
Mehr...
30.08.2022
Wie der hohe Strompreis abgefedert werden könnte
Mehr...
26.08.2022
Kanton erweitert den Krisenstab
Mehr...
24.08.2022
Sparappelle, Zweistoffanlagen, Einschränkungen, Kontingentierung
Mehr...
23.08.2022
Zweck, Dimensionierung und Kosten der Wasserkraftreserve
Mehr...
21.08.2022
Gewerbeverband befürchtet verheerende Folgen für Unternehmen
Mehr...
15.08.2022
Wie sich KMU auf eine Mangellage vorbereiten
Mehr...
08.08.2022
Explodierende Kosten und Sicherheit der Energieversorgung
Mehr...
08.07.2022
Mit geringen Investitionen viel Geld sparen
Mehr...
08.07.2022
UVEK-Bericht zur «Klimagerechtigkeits-Initiative»
Mehr...
29.06.2022
Treffen der deutschsprachigen Verbände des Gastgewerbes
Mehr...
17.05.2022
IG Infrarot kritisiert Heizstrahlerverbot in der Gastronomie
Mehr...
10.05.2022
Vermittlung von ökologischem Wissen
Mehr...
04.04.2022
US-Bericht: Keine Branche so stark betroffen wie die Gastronomie
Mehr...
13.10.2021
Vorstösse im Grossen Rat fordern Ausnahmeregelung
Mehr...
10.09.2020
Energie-Verordnung soll Corona-bedingt angepasst werden
Mehr...
26.06.2020
Zerfall des Erdgaspreises sorgt für Gewinne bei den Versorgern
Mehr...
10.01.2019
Elektrofahrzeuge für Unternehmen in Basel-Stadt
Mehr...
28.09.2018
Zeitpunkt für den Stromeinkauf planen
Mehr...
06.04.2018
Neue Staubern-Seilbahn
Mehr...
21.05.2017
GastroSuisse fordert KMU-freundliche Umsetzung
Mehr...
20.03.2017
Wirtschaftsverbände sagen Nein zum neuen Energiegesetz
Mehr...
02.02.2017
Weniger Bevormundung, mehr Handlungsspielraum
Mehr...
19.01.2017
GastroSuisse empfiehlt ein Nein zum Energiegesetz
Mehr...
27.11.2016
Atomausstiegsinitiative scheitert klar
Mehr...
03.11.2016
Überhastete Sofortausschaltung gefährdet Versorgungssicherheit
Mehr...
08.10.2016
Komitee ergreift Referendum gegen das Energiegesetz
Mehr...
19.10.2015
US-Studie: Benzineinsparungen fliessen zu 18% in Restaurants
Mehr...
17.08.2015
Schweizer Bauern produzieren nicht nachhaltig
Mehr...