Suchen Sie Mitarbeiter?
Schalten Sie jetzt für 65 Franken ein Stellenangebot auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe. Jahresabos ab 390 Franken.
06.04.2009
Widerstand in den Niederlanden
Kleine Wirte kämpfen gegen das Rauchverbot


In Holland haben sich letzten Herbst zahlreiche Betreiber von kleinen Cafés zur Vereinigung "De Kleine Horeca" zusammen geschlossen, um gegen das Rauchverbot zu kämpfen.
Bis heute haben 1140 Wirte je 250 Euro eingezahlt. Mit dem Fonds können sich die Kleinunternehmer gute Anwälte leisten und nötigenfalls solidarisch für Strafen aufkommen.
Nun gab es einen ersten Erfolg: Ein Gericht in Breda hat vergangene Woche das Rauchverbot für kleine Lokale aufgehoben. Das Verbot verstosse gegen Artikel 1 der Europäischen Menschenrechtskonvention. Der Staatsanwalt hatte eine Strafe gegen das Café Victoria beantragt, weil dessen Inhaber seinen Gästen das Rauchen erlaubte.
Der Richter argumentierte, dass das Rauchverbot die Betreiber von kleinen Lokalen gegenüber denjenigen von grossen Gastbetrieben benachteiligt seien. Die Stammgäste wanderten zu grösseren Lokalen ab.
Der Staatsanwalt erhob Einspruch. Das Urteil ist also noch nicht rechtskräftig.
In den Niederlanden gilt zwar ein Verbot, in Restaurants Tabakwaren zu konsumieren. In den berühmten Coffeeshops darf weiter geraucht werden – aber nur Cannabis.
Dossier: Rauchverbot
Permanenter Link: https://www.baizer.ch/aktuell?rID=1289
Suchen Sie eine Stelle im Gastgewerbe?
Inserieren Sie kostenlos auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe!