Suchen Sie Mitarbeiter?
Schalten Sie jetzt für 65 Franken ein Stellenangebot auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe. Jahresabos ab 390 Franken.
03.09.2009
Schweizer Wein muss besser vermarktet werden
Leichte Imageverbesserung, Rückgang des Konsums
Eine Studie im Auftrag der nationalen Weinmarketing-Organisation Swisswine zeigt, dass die Weinkonsumenten in der Schweiz vermehrt ausländischen und generell weniger Wein trinken.
Die Zahl der Weinkonsumenten bleibt laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts MIS Trend konstant: 80 Prozent der befragten 3000 Personen gaben an, Wein zu trinken. Geändert haben sich in den letzten zehn Jahren jedoch die Konsumgewohnheiten. Immer weniger Personen trinken regelmässig Wein. Konsumierten vor zehn Jahren noch 46 Prozent der Befragten mindestens einmal pro Woche Wein, so sind es heute nur noch 38 Prozent.
Praktisch verschwunden sind der Apéritif am Mittag. Unter der Woche wird seltener Wein getrunken. Eine gute Flasche wird hauptsächlich aufgetischt, wenn Gäste eingeladen sind, am Abend oder am Wochenende. Junge und und Ausländer ziehen andere alkoholische Getränke dem Wein vor. 80 Prozent der Befragten bezeichnen die Flaschenpreise in Restaurants als überrissen.
Die Konkurrenz auf dem Weinmarkt ist gross. Die Zahl der Liebhaber von Schweizer Wein ist seit 2004 gleich geblieben (34 Prozent). Hingegen hat die Zahl der Konsumenten, die nur ausländische Weine trinkt, von 40 auf 44 Prozent zugenommen. Besonders ausgeprägt ist die Abneigung gegen einheimische Weine in der Deutschschweiz.
Das Qualitätsimage von Schweizer Weinen verbessert sich langsam. Immerhin die Hälfte der Befragten bezeichnete das Verhältnis von Qualität und Preis als gerechtfertigt. Die Bekanntheit der Schweizer Weine bleibt gut. Am bekanntesten sind Weine aus dem Wallis und dem Waadtland, gefolgt vom Tessin, der Ostschweiz, Genf und Graubünden.
Dossiers: Alkoholkonsum | Wein
Permanenter Link: https://www.baizer.ch/aktuell?rID=1563
Suchen Sie eine Stelle im Gastgewerbe?
Inserieren Sie kostenlos auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe!