Suchen Sie Mitarbeiter?
Schalten Sie jetzt für 65 Franken ein Stellenangebot auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe. Jahresabos ab 390 Franken.
30.03.2010
Passivrauchschutz: GastroSuisse legt Marschrichtung fest
Radikale Volksinitiative der Lungenliga wird vehement bekämpft
Die politische Lagebeurteilung zum Thema Passivrauchschutz, angesichts zweier sehr unterschiedlicher Volksinitiativen, stand im Zentrum der Frühjahrskonferenz von GastroSuisse in Hausen am Albis. Der Vorstand und die Präsidenten der 26 Kantonalsektionen haben dabei ihre Position in dieser Frage auf die nächsten Jahre festgelegt.
Im Hinblick auf die zustande kommende Volksinitiative der Lungenliga und die möglicherweise zustande kommende Volksinitiative der IG Freie Schweizer Wirte war die Lagebeurteilung zum Passivrauchschutz das zentrale Thema. Nach einer breiten Diskussion haben sich der Vorstand von GastroSuisse und die Kantonalpräsidenten auf ihre Position zum Passivrauchschutz für die nächsten Jahre geeinigt.
Das Rauchverbot ist ein massiver Einschnitt. Die Langzeitwirkung kann noch nicht abgeschätzt werden. Nach wie vor herrscht bei vielen Mitgliedern von GastroSuisse, die durch das Rauchverbot wirtschaftlich stark beeinträchtigt werden, eine grosse Unzufriedenheit.
Für GastroSuisse steht an oberster Stelle deshalb die Bekämpfung der radikalen Volksinitiative der Lungenliga. Zu diesem Zweck wird beabsichtigt, in einem Aktionskomitee gegen diese Volksinitiative eine starke Rolle einzunehmen. GastroSuisse will sich auch in Zukunft und im Interesse ihrer Mitglieder für bediente Raucherräume und für Raucherlokale von höchstens 80 m2 im Rahmen einer national einheitlichen Regelung einsetzen.
GastroSuisse zeigt zwar ein gewisses Verständnis für das Anliegen der Initianten der Volksinitiative "Für ein liberales Rauchergesetz" der IG Freie Schweizer Wirte. Die Präsidentenkonferenz hat jedoch nach einer engagierten Diskussion entschieden, dass GastroSuisse die Kräfte bündelt, die Initiative der IG nicht unterstützt und sich auf die Bekämpfung der Volksinitiative "Schutz vor Passivrauchen" der Lungenliga konzentriert.
- GastroSuisse
- Rauchverbot ignoriert: Bundesgericht bestätigt Patententzug
- GastroSuisse will Situation erneut analysieren
Dossiers: Rauchverbot | Verband
Permanenter Link: https://www.baizer.ch/aktuell?rID=2119
Suchen Sie eine Stelle im Gastgewerbe?
Inserieren Sie kostenlos auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe!