Suchen Sie Mitarbeiter?
Schalten Sie jetzt für 65 Franken ein Stellenangebot auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe. Jahresabos ab 390 Franken.
29.05.2014
Kursaal Bern verbessert Umsatz und Gewinn
Erstes Jahr nach Umbau
Der Kursaal-Konzern hat im Geschäftsjahr 2013 den Umsatz erneut gesteigert und erzielte nach dem Umbau 2012 auch wieder einen Gewinn. So stieg der Umsatz um beinahe 23% auf 85.9 Millionen Franken und der Gewinn lag bei 2.3 Millionen nach einem Verlust im Vorjahr von rund 2.8 Millionen Franken, wie das Unternehmen mitteilte.
awp Die Tochter Kongress + Kursaal Bern erzielte einen Umsatz von 26.9 Millionen Franken, was einem Plus von rund 30% entspricht. Die Kosten für Reparaturen und Unterhalt reduzierten sich nach dem Umbau spürbar. Unter dem Strich resultierte ein Gewinn von 1.9 Millionen.
Das Hotel Allegro Bern verzeichnete im Berichtsjahr 62'894 Logiernächte. Der Beherbergungsumsatz stieg um 8.5% auf 9.1 Millionen Franken. Das Grand Casino Kursaal Bern erzielte einen Bruttospielerlös von 51.9 Millionen und das Casino Neuchâtel von 19.3 Millionen nach 57'000 Franken im Vorjahr. Die Tochter Wälchli Feste erwirtschaftete dank Grossereignissen wie dem Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest und dem eidgenössischen Turnfest einen Umsatz von 7.9 Millionen.
Den Aktionären schlägt der Verwaltungsrat eine Dividende von 10 CHF pro Aktie vor. An der Generalversammlung soll Daniel Buser in den Verwaltungsrat gewählt werden. Er ersetzt Ulrich Sinzig, der altershalber aus dem Gremium ausscheidet.
- Ansprechendes Ergebnis im Umbaujahr 2011
- Tourismus-Wertschöpfung in der Stadt Bern noch steigerungsfähig
- Kursaal Bern: Umsatz und Gewinn sinken
Dossiers: Casinos | Hotellerie
Permanenter Link: https://www.baizer.ch/aktuell?rID=4671
Suchen Sie eine Stelle im Gastgewerbe?
Inserieren Sie kostenlos auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe!