Suchen Sie Mitarbeiter?
Schalten Sie jetzt für 65 Franken ein Stellenangebot auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe. Jahresabos ab 390 Franken.
04.04.2015
Neue Luftseilbahn auf den Pilatus ist in Betrieb
"Dragon Ride" hat 18 Millionen gekostet

Auf den Luzerner Hausberg Pilatus fährt eine neue Luftseilbahn. Am Karfreitag konnte die Bahn von der Fräkmüntegg auf den Gipfel ihre erste offizielle Fahrt aufnehmen. Die eigentlich für vergangenen Dienstag geplante Eröffnung hatte wegen eines Sturms verschoben werden müssen.
In zwei neuen, aerodynamischen Kabinen können Touristinnen und Touristen nun von der Fräkmüntegg auf den Pilatus Kulm fahren. Die neuen Kabinen können je 55 Passagiere befördern. Zwölf Personen können auf einem der Panorama-Sitze im vorderen und hinteren Teil der Kabine – im Cockpit – Platz nehmen.
Die neue Bahn heisst "Dragon Ride" und hat 18 Millionen Franken gekostet. Mit ihr kann die Transportkapazität zwischen der Fräkmüntegg und Pilatus von 480 auf 589 Personen pro Stunde erhöht werden.
"Dragon Ride" hat nicht nur grössere Kabinen als die alte Luftseilbahn, sondern fährt auch schneller. Die 1.4 Kilometer lange Fahrt zur Bergstation auf 2132 Metern über Meer dauert statt 5 nur noch 3.6 Minuten. Die Bahn überwindet eine Höhendifferenz von 646.6 Metern.
Die Talstation der neuen Luftseilbahn kann mit einer 30-minütigen Gondelbahnfahrt von Kriens über die Krienseregg erreicht werden.
Neben der Bahnverbindung Kriens-Fräkmüntegg-Pilatus führt auch noch eine Zahnradbahn von Alpnachstad aus auf den Aussichtsberg bei Luzern. Diese Bahn mit einer maximalen Steigung von 48 Prozent gilt als steilste Zahnradbahn der Welt. Sie feierte 2014 ihr 125-jähriges Bestehen.
- Weissenstein – ein Solothurner Traum wird wahr
- Grindelwald stellt Weichen für grosses Bergbahnprojekt
- Neue Gondelbahn auf die Rotenflue bei Schwyz eröffnet
Dossiers: Bergbahnen | Tourismus
Permanenter Link: https://www.baizer.ch/aktuell?rID=5101
Suchen Sie eine Stelle im Gastgewerbe?
Inserieren Sie kostenlos auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe!