Suchen Sie Mitarbeiter?
Schalten Sie jetzt für 58 Franken ein Stellenangebot auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe. Jahresabos ab 390 Franken.
14.01.2016
Kartellbeschwerde gegen McDonald's
Italienische Verbraucherschützer erheben schwere Vorwürfe
McDonald's soll seine dominante Marktstellung ausnutzen, um Franchisenehmer und Kunden zu schädigen. Diese Vorwürfe erheben drei italienische Verbraucherschutzorganisationen. Sie haben eine Kartellbeschwerde bei der EU eingereicht.
Die Schnellverpflegungskette missbrauche in Europa ihre dominante Marktposition und schädige so Franchisenehmer und Konsumenten, behauptet ein Bündnis von drei italienischen Organisationen. Die EU-Kommission müsse deswegen alle in ihrer Macht stehenden Mittel nutzen, um McDonald's dazu zu bringen, unfaire Methoden einzustellen.
Den vertraglich an die Kette gebundenen Franchisenehmern würden überhöhte Mieten abverlangt. Zudem gebe es Auflagen, die dazu führten, dass Kunden weniger Auswahl hätten und bei schlechterer Servicequalität höhere Preise zahlen müssten.
Bei Verstössen gegen das Wettbewerbsrecht drohen Unternehmen in der EU Strafen in Höhe von bis zu zehn Prozent ihres Gesamtumsatzes.
- Neuer Chef will McDonald's zu "moderner" Burgerfirma umformen
- Getrübte Stimmung zum 60. Geburtstag von McDonald's
- Italien: Sternekoch kreiert Burgers für McDonald's
Dossiers:
Kartelle | Schnellverpflegung
Permanenter Link: https://www.baizer.ch/aktuell?rID=5415
Suchen Sie eine Stelle im Gastgewerbe?
Inserieren Sie kostenlos auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe!