Suchen Sie Mitarbeiter?
Schalten Sie jetzt für 58 Franken ein Stellenangebot auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe. Jahresabos ab 390 Franken.
18.03.2017
Ein grosser Gewinn für den Veranstaltungsort
Basel erhält den Zuschlag für die Badminton-WM 2019
Die Badminton World Federation hat entschieden, dass die Badminton-Weltmeisterschaft 2019 in Basel ausgetragen wird.
An der ausserordentlichen WM-Kandidatursitzung in Kuala Lumpur hat das Council der
Badminton World Federation (BWF) entschieden, den internationalen Grossanlass an Basel zu vergeben. Basel konnte sich damit erfolgreich gegen Mitbewerber Tokio durchsetzen.
Ausschlaggebend für den Entscheid waren insbesondere die langjährigen Erfahrungen mit der alljährlichen Organisation der Yonex Swiss Open, die zentrale Lage Basels in Europa sowie die Sanierung und Modernisierung der St. Jakobshalle, welche eine parallele Durchführung der Para-Badminton-WM möglich macht.
Zu den Promotoren des Grossanlasses zählen die lokalen Organisatoren mit Charles A. Keller an ihrer Spitze sowie der Schweizer Badminton-Verband Swiss Badminton mit ihrem Präsidenten Robbert de Kock.
Weltweite Medienaufmerksamkeit
Die Badminton-WM wird im August 2019 in der sanierten und modernisierten St. Jakobshalle ausgetragen. Die erwartete mediale Ausstrahlung, insbesondere im asiatischen Zielmarkt, wird beachtlich sein: Die Organisatoren gehen davon aus, dass rund 100 in- und ausländische Medienschaffende über den Grossanlass berichten werden. Sechs Tage Live-TV-Übertragungen in rund 100 Länder mit über einer Milliarde Haushalten sowie ein weltweites Live-Streaming sind vorgesehen.
Die Veranstalter erwarten rund 25’000 Zuschauer aus ganz Europa, gegen 400 Sportlerinnen und Sportler aus 40 bis 50 Nationen sowie rund 300 Offizielle. Entsprechend beachtlich ist auch die touristische Wertschöpfung des Anlasses, der gemäss Schätzung rund 8000 Hotelübernachtungen generieren wird.
Veranstalter der Badminton-WM ist der Schweizer Badminton-Verband Swiss Badminton, der die operative Umsetzung an die Basler Organisatoren der Yonex Swiss Open überträgt. Das Budget der Badminton-WM beträgt gegen drei Millionen Franken. Der Swisslos-Sportfonds Basel-Stadt steuert 750’000 Franken bei.
- Basel präsentiert sich als internationale Sportstadt
- Basel erhält Zuschlag für Eidgenössisches Jodlerfest
- Hochklassige Ruderregatta auf dem Rhein

Dossier:
Events
Permanenter Link: https://www.baizer.ch/aktuell?rID=6006
Suchen Sie eine Stelle im Gastgewerbe?
Inserieren Sie kostenlos auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe!