Suchen Sie Mitarbeiter?
Schalten Sie jetzt für 58 Franken ein Stellenangebot auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe. Jahresabos ab 390 Franken.
23.08.2017
Eiweissdrink aus Süsslupinen
Herstellung ähnelt dem Bierbrauen
Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts haben einen Proteindrink für Sportler auf der Basis von Süßlupinen entwickelt. Er hat einen säuerlich-erfrischenden Geschmack und ist mit einem kohlensäurehaltigen Molkegetränk vergleichbar, aber rein pflanzlich.
Für dieses Getränk werden Zuchtlupinen aus regionalem Anbau verwendet, da wildwachsende Pflanzen schädliche Stoffe enthalten. Laut den Wissenschaftlern war es nicht einfach, aus den eiweissreichen Samen einen Sportlerdrink herzustellen. Denn Eiweisse lassen sich in der Regel nicht in einem sauren Milieu lösen. Die Lupine ist eine Ausnahme, sodass die wertvollen Proteine erhalten werden konnten.
Zudem ist in Hülsenfrüchten Phytinsäure zu finden, die Mineralstoffe bindet und Enzyme hemmt. Die Wissenschaftler feilten an einem mehrstufigen Maische- und Fermentationsprozess, in dem spezielle Mikroorganismen die unerwünschte Phytinsäure abbauen und das Getränk bekömmlich machen. Die Herstellung ähnelt dem Bierbrauen und ist in jeder Brauerei möglich.
Am Ende steht ein Lupinenextrakt in Form von Paste oder Pulver – das Ausgangsprodukt für das nahrhafte Getränk. Das hat den Vorteil, dass sich der Proteingehalt gezielt einstellen lässt. Außerdem sind viele unterschiedliche Geschmacksrichtungen möglich, da das Extrakt relativ neutral schmeckt. Partner aus der Industrie haben bereits eine Variante mit Mango- und Apfelgeschmack produziert.
Es wird aber noch etwas dauern, bis der erste Lupinendrink aus der lokalen Brauerei beim Getränkehändler steht. In einem nächsten Schritt soll das Verfahren auf andere Rohstoffe angepasst werden, um eine grössere Produktvielfalt zu erreichen. Vielleicht ist dann in einigen Jahren das Bestellen einer «Mass Lupinendrink» salonfähig.
Heike Kreutz / bzfe
- Bundeszentrum für Ernährung
- Wasserlinsen: Grosses Potenzial für die menschliche Ernährung
- Blaue Süsslupine: Eiweisspflanze mit vielen Vorteilen
Dossier:
Erfrischungsgetränke
Permanenter Link: https://www.baizer.ch/aktuell?rID=6168
Suchen Sie eine Stelle im Gastgewerbe?
Inserieren Sie kostenlos auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe!