Suchen Sie Mitarbeiter?
Schalten Sie jetzt für 58 Franken ein Stellenangebot auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe. Jahresabos ab 390 Franken.
08.09.2017
Starkes Engagement
Hoteliers sammeln für die Fair-Preis-Initiative
Am 8. September fand der nationale Sammeltag der «Fair-Preis-Initiative» statt. Unter der Federführung des regionalen Hoteliervereins trafen sich auch in Basel zahlreiche Vertreter aus dem Gastgewerbe, um Unterschriften zu sammeln.
Die eidgenössische Volksinitiative «Stop der Hochpreisinsel – für faire Preise» richtet sich gegen missbräuchliche Schweiz-Zuschläge, die von marktmächtigen Konzernen durchgesetzt werden können, weil die bestehende Praxis der Wettbewerbskommission ihnen die Abschottung der Vertriebssysteme erlaubt.
Die Einreichung der Initiative wird voraussichtlich im Spätherbst erfolgen. Das wird den Druck auf das Parlament erhöhen, einen Vorstoss von alt Ständerat Hans Altherr (FDP/AR) umzusetzen, der eine Aufhebung des faktischen Beschaffungszwangs im Inland fordert.
- Darum braucht es die Fair-Preis-Initiative!
- Was die Fair-Preis-Initiative dem Gastgewerbe bringt
- WAK-S verzögert griffige Massnahmen gegen Hochpreisinsel

Kampf gegen missbräuchliche Schweiz-Zuschläge: Die Vormittagsschicht in Basel. Bild: basler-hoteliers.ch
Dossier:
Kartelle
Permanenter Link: https://www.baizer.ch/aktuell?rID=6187
Suchen Sie eine Stelle im Gastgewerbe?
Inserieren Sie kostenlos auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe!