Suchen Sie Mitarbeiter?
Schalten Sie jetzt für 65 Franken ein Stellenangebot auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe. Jahresabos ab 390 Franken.
04.05.2008
Pro Woche sterben 27 Pubs!
Rauchverbot in Grossbritannien
Die Pubs im Vereinigten Königreich leiden unter sinkenden Umsätzen und steigenden Kosten. Im Jahr 2007 haben 1409 Betriebe für immer ihre Türen geschlossen.
Rob Hayward, CEO des Branchenverbands BBPA (British Beer & Pub Association), nennt als Hauptgründe für das dramatische Pub-Sterben die nachlassende Konsumentenstimmung und die staatlichen Rauchverbote in den vier Teilstaaten England, Schottland, Wales und Nordirland. Obwohl 2005 die Öffnungszeiten für Pubs liberalisiert wurden, gaben seit der Depression in den 30er-Jahren nie mehr so viele Betreiber auf. Im vergangenen Jahr mussten sechs Mal mehr Pubs schliessen als 2006 und gar vierzehn Mal mehr als 2005!
Immer mehr kleine Ortschaften verlieren ihr einziges Treffpunktlokal. Aber auch städtische Betriebe leiden stark. Die Verkäufe von alkoholischen Getränken sind in den letzten zwölf Monaten um 6% eingebrochen. Pro Tag werden heute 14 Millionen Pints Bier weniger getrunken als im Spitzenjahr 1979. Die leicht steigenden Küchenumsätze vermögen die Margenausfälle bei weitem nicht zu kompensieren. Belastend für die Branche sind auch die steigenden Energiekosten.
Dossiers: Alkoholkonsum | Rauchverbot
Permanenter Link: https://www.baizer.ch/aktuell?rID=708
Suchen Sie eine Stelle im Gastgewerbe?
Inserieren Sie kostenlos auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe!