Suchen Sie Mitarbeiter?
Schalten Sie jetzt für 65 Franken ein Stellenangebot auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe. Jahresabos ab 390 Franken.
20.06.2007
MICE-Markt wächst
Schweizweites Volumen von 1 Milliarde Franken
Als MICE wird derjenige Teil des Geschäftstourismus bezeichnet, welcher sich mit der Durchführung von Meetings, Incentives, Conventions und Events beschäftigt, also mit Tagungen, Kongressen, Messen, Belohnungs- und Motivationsreisen. Zahlen von Destinationen, Verbänden und Marktforschern lassen darauf schliessen, dass die "Meeting Industry" in Europa stark wächst.
Es ist schwierig, die genaue Grösse des MICE-Markts zu beziffern, denn die Grenzen zum reinen Geschäftsreiseverkehr sind fliessend und die Datenerhebung uneinheitlich und schwierig. Klar ist lediglich, dass die Firmen sehr viel Geld ausgeben: Events nehmen mit 21% der Marketingausgaben hinter der klassischen Werbung (25%) den zweiten Platz ein, noch vor der Verkaufsförderung (16%), Direktmarketing (10%), PR (9%), Sponsoring (8%) und Web-Marketing (7%). Das ergab eine Umfrage des Marktforschungsinstituts MDK bei 397 europäischen Konzernen.
Gemäss Schweiz Tourismus machen Geschäftsreisen 13% der Hotelübernachtungen in der Schweiz aus – davon sind 30% dem MICE-Segment zuzuordnen, gesamthaft also 5% der Logiernächte. Die Angaben stammen aus dem Jahr 2002. Nimmt man an, dass ein Schweizer Hotelgast pro Tag 300 Franken und ein ausländischer 350 Franken ausgibt, so ergibt sich für den MICE-Markt ein Volumen von 558 Millionen Franken.
Neuere Daten lassen vermuten, dass der Markt stark gewachsen ist. Der Anteil der MICE-Gäste wird in Zürich auf 11%, in Luzern auf 18% und in Davos auf 17% geschätzt. In Basel liegt der Wert sogar nahe bei 30%. Der MICE-Anteil am schweizerischen Gesamtmarkt dürfte heute eher also eher bei 10% als bei 5% liegen (der DTV geht für Deutschland sogar von 20% aus). Es ist nicht verwegen, drei Millionen Logiernächte und eine Marktgrösse von einer guten Milliarde Franken anzunehmen. Gemessen an Hotelübernachtungen, beträgt der Anteil der Region Basel rund 10%.
Die Schweiz liegt an 11. Stelle
Die International Congress and Convention Association (ICCA) wertet 5838 internationale Verbandskongresse mit über 50 Teilnehmern aus. Die beliebtesten Destinationen sind Wien, Paris, Singapur, Barcelona, Berlin und Seoul. Im Kommen sind osteuropäische Städte wie Budapest und Prag. Genf liegt im Ranking an 28., Zürich an 34. und Basel an 52. Stelle. Nach Ländern führt die USA vor Deutschland, Grossbritannien, Frankreich, Spanien, Italien und Brasilien. Die Schweiz liegt auf dem elften Rang.
Dossiers: MICE | Tourismus
Permanenter Link: https://www.baizer.ch/aktuell?rID=832
Suchen Sie eine Stelle im Gastgewerbe?
Inserieren Sie kostenlos auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe!