Suchen Sie Mitarbeiter?
Schalten Sie jetzt für 65 Franken ein Stellenangebot auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe. Jahresabos ab 390 Franken.
04.08.2022
Tiefe Erwerbsquote
Nur knapp 10 Prozent Ukraine-Flüchtlinge arbeiten
Nach wie vor ist die Erwerbsquote bei den Ukraine-Flüchtlingen tief. In der Schweiz sind derzeit 3130 ukrainische Personen mit Schutzstatus S erwerbstätig.
Fast jede vierte davon (23 Prozent) arbeitet im Gastgewerbe. Weitere 17 Prozent der Erwerbstätigen mit Schutzstatus S sind laut Staatssekretariat für Migration (SEM) in der Informatik- und Beratungsbranche untergekommen. Jeweils 8 Prozent werden im Unterrichtswesen sowie in der Landwirtschaft beschäftigt.
Laut SEM sind 33'379 Personen mit Schutzstatus S im erwerbsfähigen Alter. Die Erwerbstätigenquote wird derzeit mit 9.4 Prozent angegeben. Weil die erteilten Arbeitsbewilligungen verzögert erfasst werden, kann die tatsächliche Zahl erteilter Bewilligungen höher liegen als ausgewiesen.
- Ukrainische Flüchtlinge: Was muss beachtet werden?
- Früher Gastronomie, heute Supermarkt
- Zuwanderung kann Fachkräftemangel nur teilweise entschärfen
Dossier: Rekrutierung
Permanenter Link: https://www.baizer.ch/aktuell?rID=8468
Suchen Sie eine Stelle im Gastgewerbe?
Inserieren Sie kostenlos auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe!