Back to Top
Wirteverband Basel-Stadt

Wirteverband Basel-Stadt


Suchen Sie Mitarbeiter?
Schalten Sie jetzt für 65 Franken ein Stellenangebot auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe. Jahresabos ab 390 Franken.

13.08.2025

Coole Drinks für die Sommerzeit

Mit saisonalem Obst und frischen Kräutern

An warmen Sommertagen sind kühle Getränke eine willkommene Erfrischung. Mit saisonalen Früchten, Kräutern und etwas Kreativität lassen sich kalorienarme Drinks zaubern – von spritzigem «Infused Water» über fruchtigen Eistee bis hin zu aromatischer Kräuterlimonade.

Wasser ist und bleibt der beste Durstlöscher. Wer sich mehr Abwechslung im Glas wünscht, greift zu sogenanntem «Infused Water», das mit frischen Zutaten mehr Aroma bekommt. Beliebt sind saisonale Früchte wie Himbeeren und Aprikosen oder Zitrusnoten von Limette und Zitrone. Auch Gurke sorgt für erfrischende Abwechslung. Ingwer und Kräuter wie Minze oder Basilikum setzen besondere Akzente.

Die Zubereitung ist einfach: Zutaten waschen, in Scheiben oder Stücke schneiden, in einer Karaffe mit Leitungs- oder Mineralwasser auffüllen und im Kühlschrank einige Stunden ziehen lassen. Wichtig: «Infused Water» stets frisch zubereiten, kühl lagern und bald geniessen.

Auch Eistee lässt sich unkompliziert selbst machen: Schwarztee, Früchte- oder Kräutertee aufbrühen, abkühlen lassen und mit frischem Obst wie Pfirsichen oder Beeren sowie etwas Zitronensaft ergänzen. Im Kühlschrank ziehen lassen und mit Eiswürfeln servieren.

Eine Kräuterlimonade begeistert Jung und Alt: Hierfür Apfelsaft kurz aufkochen und mit Rosmarin, Thymian und Salbei ziehen und abkühlen lassen. Kräuter entfernen, eventuell filtern und den Sud mit eiskaltem Mineralwasser aufgießen – fertig ist der sommerliche Drink.

Ebenso erfrischend ist ein alkoholfreier Melonencocktail: angefrorene Wassermelonenstücke mit zerstossenem Eis sowie etwas Orangen- und Limettensaft pürieren, nach Belieben mit Sirup und frischer Minze abschmecken und mit Mineralwasser auffüllen.

Auch das Auge trinkt mit: Besonders dekorativ wirken die Drinks, wenn der Glasrand zuvor mit Zitronensaft oder Sirup befeuchtet und in Zucker, Kokosflocken, fein gemahlenen Nüssen oder geriebene Zitronenschale getaucht wird. Ein Stück Orange, eine Sternfrucht oder ein Minzstängel am Glasrand – und schon kommt Urlaubsstimmung auf.

Heike Kreutz / bzfe


Suchen Sie eine Stelle im Gastgewerbe?
Inserieren Sie kostenlos auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe!


Wirteverband neu auf LinkedIn

Jetzt folgen 



GV und GastroPodium 2025

im Landgasthof Riehen

Bildergalerie ansehen
Videos ansehen


Mit E-Learning zum Wirtepatent!

1000 Franken plus Prüfungsgebühr
Mehr Informationen


Kostenlose Servicekurse

für Einsteigerinnen und Einsteiger
Jetzt informieren und anmelden