Back to Top
Wirteverband Basel-Stadt

Wirteverband Basel-Stadt


Suchen Sie Mitarbeiter?
Schalten Sie jetzt für 65 Franken ein Stellenangebot auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe. Jahresabos ab 390 Franken.

15.09.2025

Thuner Armeekoch holt Bronze

Elf Medaillen für die Schweiz an den Euro Skills in Dänemark

600 junge Berufsleute aus 33 Ländern traten vom 9. bis 13. September in Dänemark an den Euro Skills 2025 an. Mit dabei waren auch zwei Talente aus dem Schweizer Gastgewerbe: Koch Pascal Arnold (20) holte Bronze, Naibi Giuliana Duttweiler (22) wurde im Wettbewerb «Hotel-Reception» Fünfte und erhielt eine «Medallion for Excellence».

Bei den Euro Skills im dänischen Herning beweist die Schweiz einmal mehr, dass sie in Sachen Berufsbildung an die Spitze gehört. Elf Medaillen gab es in den vierzehn Berufsfeldern, in denen die Schweiz angetreten ist, darunter sechs goldene.

Auch die Hotellerie und Gastrobranche ist Teil dieses Erfolgs: Pascal Arnold, derzeit als Truppenkoch im Ausbildungszentrum Verpflegung der Schweizer Armee in Thun tätig, schafft es im Bereich Küche aufs Podest und holt sich Bronze.

Naibi Giuliana Duttweiler, Rooms Division Managerin im Hotel Chesa Rosatsch in Celerina GR, schafft es im Bereich Hotel Reception auf den fünften Platz und gewinnt eine «Medallion for Excellence».

Kochen nach Mystery-Zutaten

Pascal Arnold, der sich nur Daniel Romi aus Finnland und Kasper Arnfred Toustrup Zacho aus Dänemark geschlagen geben musste, zeigt sich nach dem Wettbewerb sehr zufrieden: «Ich hätte ehrlich gesagt nicht mehr mit dem Podest gerechnet. Die ersten vier Platzierungen waren sehr eng beieinander. Umso glücklicher bin ich, dass es gereicht hat.»

Beim Wettbewerb galt es, während drei Tagen sieben Module zu absolvieren – teilweise mit Mystery-Zutaten, die erst kurz vor Start bekannt gegeben wurden. Während des Kochens sei nicht immer alles nach Plan gelaufen: Unter anderem wurde ein Haselnuss-Panna-Cotta nicht richtig fest.

Insbesondere das Ende des Wettbewerbs werde er aber nie vergessen: «Ich schloss als letzter der Schweizer Delegation ab, so dass alle Kandidatinnen und Kandidaten zu mir kamen, um mich zu unterstützen. Das war ein wunderschöner Moment.»

Coach Martin Amstutz ist mehr als zufrieden mit der Leistung seines Kandidaten: «Pascal hat es super gemacht. Er blieb immer ruhig und fokussiert, auch wenn mal etwas nicht nach Plan lief.»

In die Rolle einer Réceptionistin in Irland geschlüpft

Auch Egidio Marcato, Coach von Naibi Giuliana Duttweiler, würdigt deren Leistung: «Angesichts des extrem hohen Niveaus des Wettbewerbs sind wir sehr glücklich mit unserem Resultat.»

An den drei Wettbewerbstagen schlüpfte Duttweiler in die Rolle einer Réceptionistin im Cashel Palace Hotel in Irland. Dabei musste sie Aufgaben wie Gästebetreuung, Offertenerstellung und Rollenspiele in englischer Sprache bewältigen.

Im Bereich Hotel Reception ging der Titel Europameisterin an Elena Mathis aus Österreich, gefolgt von Nelly Alm aus Schweden und Marina Kovacic aus Kroatien.

Pascal Arnold holte eine Bronzemedaille an den EuroSkills. Hotel & Gastro Union


Suchen Sie eine Stelle im Gastgewerbe?
Inserieren Sie kostenlos auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe!


Wirteverband neu auf LinkedIn

Jetzt folgen 



GV und GastroPodium 2025

im Landgasthof Riehen

Bildergalerie ansehen
Videos ansehen


Mit E-Learning zum Wirtepatent!

1000 Franken plus Prüfungsgebühr
Mehr Informationen


Kostenlose Servicekurse

für Einsteigerinnen und Einsteiger
Jetzt informieren und anmelden