20.01.2021
Hilfspaket Kultur in der Coronakrise
Basel-Stadt hat bisher 430 Gesuche bewilligt
Mehr...
20.01.2021
Basel-Stadt hat bisher 430 Gesuche bewilligt
Mehr...
28.10.2020
Sperrstunde 23 Uhr, nur 4 Personen pro Tisch, Clubs müssen schliessen
Mehr...
07.10.2020
Drastische Corona-Massnahmen
Mehr...
06.10.2020
Ab 2021 in Restaurants wieder erlaubt – aber bewilligungspflichtig
Mehr...
05.10.2020
40 Personen in Quarantäne
Mehr...
24.09.2020
300 statt 100 Personen – aber mit Maskenpflicht
Mehr...
27.08.2020
Mit Maskenpflicht sind anderswo bis 1000 Personen möglich
Mehr...
03.08.2020
Hauptansteckungsort ist eindeutig das familiäre Umfeld
Mehr...
01.08.2020
Clubbetreiber fordern faktenbasierte Diskussion
Mehr...
31.07.2020
Stehkonsum in Bars und Restaurants untersagt
Mehr...
24.07.2020
Von Clubsafely über Covtr.App bis zu Mindful
Mehr...
11.07.2020
Unterstützung auch für Clubs mit Programmgestaltung möglich
Mehr...
08.07.2020
Nordwestschweizer Kantone verschärfen Corona-Auflagen
Mehr...
04.07.2020
Kanton Tessin verschärft Massnahmen gegen Corona-Pandemie
Mehr...
03.07.2020
Veranstalter werden stärker in die Pflicht genommen
Mehr...
02.07.2020
Neu stehen 30 Millionen Franken zur Verfügung
Mehr...
02.07.2020
Strengere Regeln für Clubs und Musik-Bars
Mehr...
28.06.2020
Umfrage zeigt Wunsch nach mehr Qualität im Tourismus
Mehr...
28.06.2020
Fast 300 Personen nach Clubbesuch in Selbstquarantäne
Mehr...
25.06.2020
Vorlage zum Anpassen auf die Betriebsbedürfnisse
Mehr...
19.06.2020
Clubs und Konzertlokale vor grossen Problemen
Mehr...
05.06.2020
Musik- und Tanzveranstaltungen bis 300 Personen wieder erlaubt
Mehr...
03.06.2020
Rahmenschutzkonzept für Unterhaltungsgastronomie liegt vor
Mehr...
20.05.2020
Dreistufiger Massnahmenplan der Regierung
Mehr...
18.05.2020
Taskforce Nachtkultur gefordert
Mehr...
09.05.2020
Tanz- und Unterhaltungslokale werden noch lange zubleiben
Mehr...
14.04.2020
Clubszene streamt fürs Überleben
Mehr...
13.04.2020
Vom Après-Ski-Mekka zur Corona-Keimzelle
Mehr...
11.03.2020
Stadt sucht Betreiberorganisation für den Hauptbau
Mehr...
09.02.2020
Gaststätten mit Patent B+ und F dürfen länger offenhalten
Mehr...
28.12.2019
Verstösse gegen diverse Auflagen
Mehr...
01.12.2019
Grosszügigere Ausschankzeiten
Mehr...
12.08.2019
Gespräch mit Lukas Ott
Mehr...
12.08.2019
Hohe Bedeutung für die Standortattraktivität
Mehr...
12.08.2019
Die Finanzmetropole und ihr Nachtleben
Mehr...
15.07.2019
Schaden von Partydrogen minimieren
Mehr...
28.06.2019
Regierungsstatthalteramt bewilligt Pilotprojekt
Mehr...
16.06.2019
Polizei kontrolliert Lokale in Hinwil, Wetzikon und Dietikon
Mehr...
08.05.2019
Gewinnt der FCB, wird die ganze Nacht gefeiert!
Mehr...
31.01.2019
Leidenschaft für gute Cocktails
Mehr...
28.05.2018
Festnahmen nach gewalttätiger Auseinandersetzung
Mehr...
27.09.2017
Bewilligungen für das Gastgewerbe und den Alkoholhandel
Mehr...
21.09.2017
Preise bei den Swiss Bar Awards
Mehr...
26.07.2017
Veränderungen punkto Nutzung?
Mehr...
05.05.2017
Verein «Basel BarTender» organisiert Cocktail Competition
Mehr...
12.04.2017
Parlament will dem Nachtleben neues Leben einhauchen
Mehr...
07.02.2017
Gastronomische Start-Ups beleben die Clarastrasse
Mehr...
02.02.2017
Vom heutigen Stellenwert der Hotelbars
Mehr...
01.01.2017
Abruptes Ende der Silvesterparty im Vice Club
Mehr...
15.12.2016
Die Party auf dem Davoser Bolgen-Areal geht weiter
Mehr...