Back to Top
Wirteverband Basel-Stadt

Wirteverband Basel-Stadt


Suchen Sie Mitarbeiter?
Schalten Sie jetzt für 58 Franken ein Stellenangebot auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe. Jahresabos ab 390 Franken.

09.06.2009

Benzol in Erfrischungsgetränken

Diskussion um Grenzwert lanciert…

Mehr als jede dritte Probe von alkoholfreien Erfrischungsgetränken ist nach einem Bericht der Lebensmittelüberwachung mit Benzol belastet. Benzol wirkt krebserregend und keimzellschädigend.

Im Rahmen eines deutschlandweiten Überwachungsprogramms wurden 261 Erfrischungsgetränke untersucht. In 96 Proben entdeckten die Lebensmittelkontrolleure bis zu 40 Mikrogramm Benzol pro Liter. Benzol kann bei der Herstellung durch Reaktion des Konservierungsstoffes Benzoesäure mit Vitamin C entstehen.

Bei Einhaltung der guten Herstellungspraxis oder einer Veränderung des Konservierungsverfahrens können Erfrischungsgetränke mit deutlich weniger als 0.5 Mikrogramm pro Liter Benzol hergestellt werden. Das CVUA Karlsruhe empfiehlt daher einen Grenzwert von 0.5 Mikrogramm pro Liter.


Suchen Sie eine Stelle im Gastgewerbe?
Inserieren Sie kostenlos auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe!


 

Gastro Podium 2023
Bildergalerie
Videos anschauen



Mit E-Learning zum Wirtepatent!

1000 Franken plus Prüfungsgebühr
Mehr Informationen


Kostenlose Servicekurse

für Einsteigerinnen und Einsteiger
Jetzt informieren und anmelden