Suchen Sie Mitarbeiter?
Schalten Sie jetzt für 65 Franken ein Stellenangebot auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe. Jahresabos ab 390 Franken.
14.09.2009
History Marketing als Chance für alteingesessene Betriebe
Tradition steht für Verlässlichkeit und Glaubwürdigkeit
Konventionelle Marketinginstrumente stumpfen immer mehr ab. Deshalb ist die Profilierung über Alleinstellungsmerkmale wichtiger denn je. Das gilt im besonderen Masse für individuell geführte Betriebe mit ihren beschränkten Werbebudgets. Historisch gewachsene Gasthöfe können aus ihrer Tradition Kapital schlagen, indem sie ihre Geschichte zum zentralen Element der Kommunikation machen.
Das gute alte Wirtshaus muss kein Auslaufmodell sein. History Marketing heisst eine Marketingphilosophie, die bisher vor allem in angelsächsischen Ländern systematisch genutzt wird. Dabei werden werbewirksame Ideen aus der eigenen Geschichte geschöpft.
Ein Anlass, "Geschichtsmarketing" bewusster zu betreiben, kann ein Firmenjubiläum sein. Die Umsetzung ist einfach, denn Tradition ist ein Merkmal, das einem nur die wenigsten Wettbewerber streitig machen können. Wer auf ein in dritter Generation geführtes Lokal verweisen kann, ragt aus der Masse heraus. Geschichtliche Details zeigen besser als jeder Werbeslogan, dass sich der Gast auf die Qualität verlassen kann. Die Tradition spricht für sich.
Ein Blick in die Vergangenheit des eigenen Unternehmens weckt die Neugierde des Publikums. So kann man Neukunden gewinnen, aber auch Stammgäste in ihrer Wahl bestätigen. Und es kostet keine Unsummen, die eigene Unternehmensgeschichte wirksam für die Kommunikation mit den Gästen zu nutzen.
Als Quelle können Zeitungsberichte, Fotoalben oder Firmenarchive dienen. Wenn man zusätzlich noch auf den Erfahrungsschatz langjähriger Mitarbeiter zurück greift, ergibt sich ein lebendiges Gesamtbild. Um das schlummernde Marketingpotential zu nutzen, muss der ganze Fundus dann nur noch ansprechend aufbereitet werden.
Jede Positionierung des Unternehmens steht immer im Zusammenhang mit dem, was war – und nur mit einem Blick darauf ist sinnvoll zu klären, was werden soll. Die eigene Geschichte und Kultur machen ein Traditionslokal unverwechselbar. Wenn dieser Mehrwert erkannt wird, haben Wirtshäuser mit Vergangenheit eine Zukunft.
- Wikipedia: Geschichtsmarketing
- Senioren sind der Wachstumsmotor der Tourismusbranche
- Die Sehnsucht nach Heimat
Dossiers: Geschichte | Marketing
Permanenter Link: https://www.baizer.ch/aktuell?rID=1587
Suchen Sie eine Stelle im Gastgewerbe?
Inserieren Sie kostenlos auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe!