Suchen Sie Mitarbeiter?
Schalten Sie jetzt für 58 Franken ein Stellenangebot auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe. Jahresabos ab 390 Franken.
28.09.2009
Null Toleranz für Raucher
Strenge Rauchverbote in St. Gallen und Genf
Seit Oktober 2008 war im Kanton St. Gallen das Rauchen in Restaurants verboten, die Gemeinden konnten jedoch Raucherbetriebe ermöglichen. Künftig wird es diese Ausnahmebewilligung nicht mehr geben. Mit 59% Ja-Stimmen hat der Souverän eine Volksinitiative der Lungenliga angenommen, die nur noch Ausnahmen für unbediente Fumoirs vorsieht. Die Gegeninitiative der Raucherliga, welche eine Lockerung der geltenden Bewilligungspraxis für Raucherbeizen forderte, wurde mit 56.8% Nein-Stimmen verworfen.
Mit 81.7% der Stimmen haben auch die Genfer das Rauchverbot in öffentlich zugänglichen Räumen bestätigt. Ein Komitee hatte gegen das neue Gesetz das Referendum ergriffen, weil dieses nur Fumoirs, aber keine Raucherbetriebe erlaubt.
- Bern: Rauchverbot drückt Umsätze
- Solothurner können erneut abstimmen
- Referendum gegen Rauchverbot in Genf
Dossier:
Rauchverbot
Permanenter Link: https://www.baizer.ch/aktuell?rID=1623
Suchen Sie eine Stelle im Gastgewerbe?
Inserieren Sie kostenlos auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe!