Suchen Sie Mitarbeiter?
Schalten Sie jetzt für 65 Franken ein Stellenangebot auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe. Jahresabos ab 390 Franken.
17.03.2010
Gefährliche Mäusegifte
Amt für Umweltschutz mahnt zur Vorsicht
Das Amt für Umweltschutz und Energie des Kantons Basel-Landschaft warnt Privatpersonen vor Mäusegiften mit der Bezeichnung "Polytanol", "Mauskiller U2" und "Kobra Wühlmaus-Pellets".
Die genannten Mäusegifte entfalten ihre Wirkung durch die Freisetzung des gasförmigen und giftigen Wirkstoffes Phosphin. Auslöser dafür kann der Kontakt mit Wasser oder Feuchtigkeit sein. Solche Produkte gehören ausschliesslich in die Hände von speziell ausgebildeten Fachpersonen. Privatpersonen sollen diese Mäusegeifte den Verkaufsstellen zurückgeben.
Bei unsachgemässer Anwendung, Aufbewahrung oder Entsorgung sind die genannten Mäusegifte sowohl für den Verwender als auch für unbeteiligte Dritte wie Nachbarn, Passanten oder Mitarbeitende der Kehrichtabfuhr gefährlich. Das Amt für Umweltschutz und Energie ersucht deshalb Privatpersonen, diese Produkte umgehend an die Verkaufsstelle, eine Drogerie oder bei der Sonderabfallsammelstelle der Gemeinde zurückzugeben.
In den letzten Wochen sind mit den Produkten Zwischenfälle durch unsachgemässe Verwendung bekannt geworden. In einem Fall mussten sich Personen in Spitalpflege begeben.
- Immer mehr Bettwanzen
- Grippeviren: Übertragung durch Lebensmittel unwahrscheinlich
- Vorsicht Fuchsbandwurm
Dossier: Hygiene und Deklaration
Permanenter Link: https://www.baizer.ch/aktuell?rID=2080
Suchen Sie eine Stelle im Gastgewerbe?
Inserieren Sie kostenlos auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe!