Suchen Sie Mitarbeiter?
Schalten Sie jetzt für 65 Franken ein Stellenangebot auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe. Jahresabos ab 390 Franken.
26.05.2010
Betriebe kämpfen gemeinsam gegen das Littering
Pilotprojekt im Kleinbasel nur teilweise erfolgreich
Zwölf Läden, Gastronomie- und Take-Aways im Gebiet der Greifengasse und der Unteren Rebgasse hatten im November 2008 vereinbart, die Allmendfläche gemeinsam sauber zu halten und die öffentlichen Abfalleimer zu leeren. Die eine Hälfte der Betriebe erfüllte ihren Auftrag vorbildlich, währenddem sich andere eher passiv verhielten. Das zeigt eine Auswertung der Fachhochschule Nordwestschweiz.
Das Pilotprojekt "Reinigung der Umgebung" wird in leicht veränderter Form weitergeführt. Neu übernimmt die Stadtreinigung wieder die Verantwortung für die regelmässige Leerung der Abfalleimer. Die Geschäfte wollen jedoch weiterhin während den Ladenöffnungszeiten für die Sauberhaltung der Allmend sorgen. Zudem sollen weitere Betriebe zur Teilnahme am Programm motiviert werden.
Dossiers: Allmend | Littering | Nachhaltigkeit
Permanenter Link: https://www.baizer.ch/aktuell?rID=2259
Suchen Sie eine Stelle im Gastgewerbe?
Inserieren Sie kostenlos auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe!