Suchen Sie Mitarbeiter?
Schalten Sie jetzt für 65 Franken ein Stellenangebot auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe. Jahresabos ab 390 Franken.
08.12.2010
Beliebte Wirtefachprüfungen
Immer mehr Personen mit Fähigkeitsausweis
Im Jahr 2010 wurden in Basel-Stadt 139 Fähigkeitsausweise ausgestellt, die zur Führung eines Restaurationsbetriebs berechtigen. Wirtefachprüfungen werden in Basel-Stadt seit 1937 durchgeführt, aber nie zuvor gab es so viele Prüfungskandidaten.
2010 fanden in Basel-Stadt vier Wirtefachprüfungen (je drei mal zwei Stunden) statt, an denen insgesamt 156 Personen teilnahmen. Im Vorjahr waren es 135. Von den 150 Erstgeprüften bestanden 139, von den sechs Wiederholungsprüflingen bestanden zwei. Die Durchfallquote bei den Erstgeprüften beträgt 7.3 Prozent. Das ist praktisch gleich viel wie im Vorjahr und 2 Prozent tiefer als 2008. Die Durchschnittsnote der Erstgeprüften beträgt 5.32.
48.6 Prozent der Erstgeprüften sind Frauen, 51.4 Prozent sind Männer. Gegenüber den Vorjahren hat der Frauenanteil leicht zugenommen. Das Alter der Teilnehmer liegt zwischen 19 und 66. Im Durchschnitt sind die Teilnehmer 27 Jahre alt. 9.3 Prozent sind älter als fünfzig Jahre, 28.6 Prozent jünger als 30 Jahre. 54 Prozent wohnen in Basel-Stadt, 23.4 Prozent in Basel-Land, 5.3 Prozent in der übrigen Nordwestschweiz, 6 Prozent in anderen Kantonen, 4 Prozent in Deutschland und 7.3 Prozent in Frankreich.
Genau 60 Prozent der Erstgeprüften sind Schweizer – davon hat etwa ein Drittel einen Migrationshintergrund. Gegenüber den Vorjahren hat der Anteil der Schweizer erneut zugenommen. 13.3 Prozent der Teilnehmer sind deutscher Nationalität, 6 Prozent Franzosen und 2.7 Prozent Italiener. Weitere 2.7 Prozent stammen aus anderen westeuropäischen Ländern, 6 Prozent aus dem ehemaligen Ostblock. 8 Prozent der Teilnehmer sind Türken oder Kurden. 1.3 Prozent stammen aus anderen Kontinenten.
Die Wirtefachprüfungen in Basel-Stadt werden vom Wirteverband im Auftrag des Staats und unter dessen Überwachung durchgeführt. In Basel-Stadt wurden 2010 gesamthaft 139 Fähigkeitsausweise für Restaurateure ausgestellt. Im Vorjahr waren es 119.
Schweizweit werden pro Jahr rund 1500 vergleichbare Zertifikate ausgestellt. Hinzu kommen einige Hundert höhere Abschlüsse, z.B. an Hotelfachschulen. Allerdings betreiben lange nicht alle Absolventen eigene Betriebe. Zu einem grossen Teil haben die Kursteilnehmer und Prüflinge nur vage oder überhaupt keine Absichten, sich selbständig zu machen.
- Nachfrage nach Wirtefachprüfungen nimmt 2009 leicht ab
- Berufsbegleitender Wirtekurs
- Fähigkeitsausweis ausleihen?
Dossier: Berufsbildung
Permanenter Link: https://www.baizer.ch/aktuell?rID=2602
Suchen Sie eine Stelle im Gastgewerbe?
Inserieren Sie kostenlos auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe!