Suchen Sie Mitarbeiter?
Schalten Sie jetzt für 65 Franken ein Stellenangebot auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe. Jahresabos ab 390 Franken.
13.02.2012
Weitere Umsatzeinbusse im gesamten Gastgewerbe
Beherbergung und Restauration mit schwächerer Nachfrage
Der aktuelle KOF-Bericht über die Auswertungsmonate Oktober bis Dezember 2011 zeigt, dass der Umsatz im gesamten Gastgewerbe gegenüber dem Vorjahresquartal um 4.8 Prozent zurückging.
Die Beherbergung musste im Vergleich zum Vorjahresquartal eine Umsatzeinbusse von 6.9 Prozent hinnehmen. Ebenfalls rückläufig sind die Umsätze in der Gastronomie, obschon sie mit minus 3.6 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal weniger stark gesunken sind als noch bei der letzten Erhebung.
Als Grund für den anhaltenden Negativtrend nennen die befragten Gastronomiebetriebe hauptsächlich die tiefe Nachfrage. Im Beherbergungsbereich machen sich weiterhin die Folgen des starken Frankens bemerkbar. Entsprechend sind nicht nur die Übernachtungen der ausländischen, sondern auch jene der schweizerischen Gäste rückläufig, da diese vermehrt ausländische Destinationen vorziehen.
Die Konjunkturumfrage Gastgewerbe von KOF und GastroSuisse ist ein wichtiger Pulsmesser der Branche. 351 gastgewerbliche Betriebe mit 17'306 Beschäftigten haben an der aktuellen Erhebung teilgenommen.
Dossier: Konjunktur
Permanenter Link: https://www.baizer.ch/aktuell?rID=3281
Suchen Sie eine Stelle im Gastgewerbe?
Inserieren Sie kostenlos auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe!