Suchen Sie Mitarbeiter?
Schalten Sie jetzt für 65 Franken ein Stellenangebot auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe. Jahresabos ab 390 Franken.
09.02.2014
Rückkehr zu den Kontingenten
Volk sagt Ja zur Initiative gegen Masseneinwanderung
Das Schweizer Volk hat die Initiative gegen Masseneinwanderung mit 50.3 Prozent Ja-Stimmen und einem klaren Ständemehr angenommen. Für das Gastgewerbe wird es entscheidend sein, dass in Zukunft genügend Kontingente zur Verfügung stehen.
Die Annahme der Masseneinwanderungs-Initiative ist gleichbedeutend mit der Rückkehr zum Kontingente-System. Die Festlegung von jährlichen Höchstzahlen für die Zuwanderung bedeutet für das Gastgewerbe eine Verschlechterung gegenüber der heutigen Situation. Die Mitarbeiterrekrutierung wird damit erschwert und bürokratisiert.
Mit einem Ausländeranteil von über 40 Prozent ist das Gastgewerbe auf ausländische Mitarbeitende angewiesen. Für die Branche wird es entscheidend sein, wie die Initiative umgesetzt wird. Wichtig ist insbesondere, dass ausreichend Kontingente zur Verfügung stehen werden, da sonst Engpässe entstehen.
- Wirtschaftsverbände bekämpfen Initiative gegen Masseneinwanderung
- Mindestlohn-Initiative: Aus 4000 werden 4300 Franken!
- Attraktive Arbeitszeiten sind ein wichtiges Kriterium
Dossier: Ausländerrecht
Permanenter Link: https://www.baizer.ch/aktuell?rID=4477
Suchen Sie eine Stelle im Gastgewerbe?
Inserieren Sie kostenlos auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe!