Suchen Sie Mitarbeiter?
Schalten Sie jetzt für 65 Franken ein Stellenangebot auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe. Jahresabos ab 390 Franken.
06.03.2014
Kartellgesetz: Nationalrat beschliesst Nicht-Eintreten
Konzerne setzen sich gegen Konsumenten und KMU durch
Der Nationalrat tritt nicht auf die Revision des Kartellgesetzes ein. Er ist heute mit 116 zu 77 Stimmen bei vier Enthaltungen der Empfehlung seiner Wirtschaftskommission gefolgt. Die Vorlage geht nun zurück in den Ständerat.
Offenbar gewichtet der Nationalrat die Privilegien multinationaler Konzerne höher als die legitimen Interessen der Schweizer Konsumenten und der KMU. Die vollmundigen Versprechen, endlich Massnahmen gegen überhöhte Importpreise zu ergreifen, haben sich zweieinhalb Jahre nach Beginn der Frankenhausse als leer entpuppt.
Allerdings hat der Ständerat einen konsumenten- und KMU-freundlichen Beschluss gefasst, der sich nicht so leicht umstossen lässt. Es braucht dringend eine Regelung, die verhindert, dass Nachfrager aus der Schweiz diskriminiert werden, nur weil sie aus der Schweiz kommen.
- Schweizer Buchhändler im Wettbewerb behindert
- Handelshemmnisse abschaffen? Reines Ablenkungsmanöver!
- Zähes Ringen um neues Kartellgesetz
Dossiers: Hochpreisinsel | Kartelle
Permanenter Link: https://www.baizer.ch/aktuell?rID=4538
Suchen Sie eine Stelle im Gastgewerbe?
Inserieren Sie kostenlos auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe!