Suchen Sie Mitarbeiter?
Schalten Sie jetzt für 58 Franken ein Stellenangebot auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe. Jahresabos ab 390 Franken.
08.06.2015
Neues kulinarisches Angebot am EuroAirport
Elior weiht zwei Restaurants ein
EuroAirport-Direktor Jürg Rämi und Bertrand Lozé, Generaldirektor von Elior Concessions, haben die beiden neuen Restaurantbereiche im fünften Stock des Basler Flughafengebäudes eingeweiht. Hier findet man künftig das Restaurant "3 Länder" und einen "Food Court" mit den Marken Courtepaille und Francesca.
Mit dieser Einweihung ist die Neugestaltung des Gastronomieangebots abgeschlossen, mit der am 1. Oktober 2013 begonnen wurde. Damit verfügt der Flughafen jetzt über 13 komplett erneuerte Verkaufsstellen.
Die Direktion des EuroAirport, die bei dem Auswahlverfahren das auf Gastronomie in der Welt der Reise spezialisierte Unternehmen Elior gewählt hat, ist erfreut über dieses neue Angebot, das perfekt auf den Bedarf seiner Kunden, Reisende und Liebhaber einer gehobenen Küche abgestimmt ist. Das Restaurant "3 Länder" bietet regionale Gerichte an und serviert kulinarische Rezepte in einem modernen und eleganten Ambiente. "Food Court" hat seinerseits eine Palette abwechslungsreicher Gerichte zu attraktiven Preisen im Angebot.
Das Restaurant "3 Länder" symbolisiert die aussergewöhnliche geografische Lage des EuroAirport im Dreiländereck. Auf seiner Karte findet man Rezepte von drei Sterneköchen aus drei Ländern: Hubert Maetz (Restaurant le Rosenmeer in Rosheim), Jörg Slaschek (Restaurant Attisholz in Riedholz) sowie Otto und Daniel Fehrenbacher (Restaurant Adler in Lahr).
Die Köche verbindet vor allem eine lange Freundschaft, dank der das Restaurant heute ein Spektrum abwechslungsreicher Genüsse und eine Karte mit Spezialitäten aus ihren jeweiligen Ländern anbieten kann. Ziel des "3 Länder" ist es, zu einer kulinarischen Referenz in der Region zu werden.
"Food Court", auf französischer und Schweizer Seite, bietet Gastronomie mit den beiden renommierten Innenstadtmarken Courtepaille (Hamburger-Konzept) und Francesca (Pasta und italienische Speisen) an. Dank dieser zum ersten Mal an einem Flughafen vertretenen Kombination haben Besucher eine breite Auswahl von Gerichten, die sie in einem zeitgemässen und gemütlichen Ambiente nach Belieben kombinieren können.
Um die neuen Räumlichkeiten komfortabel und gastlich zu gestalten, hat Elior das Architekturbüro Chapman Taylor beauftragt, das ihre Konzeption, ihre Umgestaltung und ihre Ausstattung übernahm. Ziel war es, Konzepte nach Mass zu schaffen, inspiriert von der Region, ihren Materialien, ihren Traditionen und ihrem Geschmack.
- Spitzenjahr für EuroAirport mit 6.5 Millionen Passagieren
- EuroAirport Skyview Lounge ausgezeichnet
- Kulinarischer Neustart für den EuroAirport
Dossiers:
Gastronomie | Luftfahrt
Permanenter Link: https://www.baizer.ch/aktuell?rID=5162
Suchen Sie eine Stelle im Gastgewerbe?
Inserieren Sie kostenlos auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe!