Suchen Sie Mitarbeiter?
Schalten Sie jetzt für 58 Franken ein Stellenangebot auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe. Jahresabos ab 390 Franken.
02.04.2008
Ist Kaffee ein Aphrodisiakum?
Wenn schon keine Lust, so spendet Kaffee doch Energie
Als der Kaffee in Europa aufkam, war das Getränk mit Lust und Laster verbunden. Doch sind Kaffeetrinker tatsächlich sexuell aktiver?
In der Kaffeekantate von Johann Sebastian Bach heisst es: "Ey, wie schmeckt der Kaffee süsse, lieblicher als tausend Küsse." Um das Jahr 1700 gab es in Deutschland den Spruch "Coffeum wirft die Jungfrau um". Präziser ist die Inschrift einer Kaffeemühle, die der Dichter Joachim Ringelnatz von einem Freund zur Hochzeit geschenkt bekam: "Ich schenke Dir zum Ehespiele als Leitmotiv die Kaffeemühle. Fest musst Du gleich den Schwengel fassen, Du orgelst eifrig darauf los und drückst den Schieber in die Dos."
Aber wirkt Kaffee tatsächlich luststeigernd? In einem Versuch mit Ratten hatte Koffein eine durchschlagende Wirkung. Weiblichen Tieren wurde Koffein verabreicht, worauf sie "rattenscharf" wurden. "Sie entwickelten ein wesentlich stärkeres Interesse an den Männchen als normalerweise", heisst es im Forschungsbericht. Eine eindeutige, pharmakologisch belegte Wirkung als Aphrodisiakum konnte dem Kaffee bislang aber nicht nachgewiesen werden.
Dossiers:
Ernährung | Heissgetränke
Permanenter Link: https://www.baizer.ch/aktuell?rID=741
Suchen Sie eine Stelle im Gastgewerbe?
Inserieren Sie kostenlos auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe!