Back to Top
Wirteverband Basel-Stadt

Wirteverband Basel-Stadt


Suchen Sie Mitarbeiter?
Schalten Sie jetzt für 65 Franken ein Stellenangebot auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe. Jahresabos ab 390 Franken.

18.05.2025

Hervorragende Stimmung, gute Umsätze

Wirteverband Basel-Stadt zieht positives Fazit zum ESC

Der European Song Contest in Basel ging sehr gut über die Bühne. Die Stimmung in der Stadt war hervorragend und viele Betriebe konnten von der hohen Publikumsfrequenz profitieren.

«Basel hat sich der Welt als moderne Städtedestination und gut organisierter Veranstaltungsort präsentiert», freut sich Maurus Ebneter, Präsident des Wirteverbands Basel-Stadt. Die Stimmung während des ESC bezeichnet er als «hervorragend und von viel Lebensfreude geprägt».

Die Gastbetriebe profitierten je nach Konzept und Standort unterschiedlich vom Grossanlass und vom eher jungen ESC-Publikum. «Bars, Cafés, Kneipen und Imbissbetriebe liefen sehr gut, während bediente Restaurants im mittleren und oberen Preissegment weniger profitierten», so Ebneter. Dank weitgehend schönem Wetter waren die Terrassen und Outdoor-Verkaufsstellen stark frequentiert.

«Anlass zur Freude gibt die hervorragende Zusammenarbeit innerhalb der Stadt und entlang der ganzen Dienstleistungskette – bis hin zur Polizei, den Verkehrsbetrieben und der Verwaltung», sagt Maurus Ebneter.

STIMMEN AUS DEM BASLER GASTGEWERBE

Alain Schaub, Betreiber von fünf McDonald’s-Restaurants in Basel
Die Stimmung war wunderbar, speziell am Barfüsserplatz. Es war sehr friedlich und wir hatten einen tollen Austausch mit Gästen aus ganz Europa. Das Wetter spielte auch mit und Basel konnte sich von seiner absoluten Sonnenseite präsentieren. Die Umsätze waren wie erwartet. Das ESC-Publikum war äusserst angenehm, offen und in Feierlaune. Es war eine Freude für mich und meine Mitarbeitenden, ein Teil dieses Events zu sein in der ganzen Stadt.

Jürg Wartmann, Mitinhaber Brasserie Küchlin und Präsident von «Pro Steinen»
Wäre doch nur immer ESC-Stimmung in der Stadt! So fröhlich und entspannt habe ich Basel schon lange nicht mehr erlebt. In der Steinen hatte es ein gemütlich gemischtes Publikum und es gab praktisch keine Probleme oder Streitigkeiten. Die Gäste waren freundlich und grosszügig. Unsere Mitarbeiter wurden immer wieder in Gespräche über die schöne Stadt Basel und die perfekte Organisation des ESC mit seinem Rahmenprogramm verwickelt. Das Ganze war einfach beste Werbung für unsere Stadt, die Region und die Schweiz. Mit den Umsätzen sind wir sehr zufrieden und das Geschäft lief vor allem abends klar besser als normal.

Isabelle Bouarasse-Segesser, Mitinhaberin Restaurant Schnabel
Die Stimmung in der Stadt war schön. Viele Stammgäste und die Cliquen haben diese Woche ausgelassen haben und die ESC-Gäste sind nur vereinzelt zu uns gekommen. Wir haben etwas mehr erwartet, sind jedoch nicht enttäuscht. Für die Stadt Basel war der ESC eine tolle Werbung.

Frank Wassermann, Inhaber der Cateringfirma Wassermann & Company AG
Die Stimmung war gut und ausgelassen, die Menschen fröhlich und in Partylaune. Die Stadt zeigte sich weltoffen und kosmopolitisch. Die hohen Sicherheitsauflagen erschwerten etwas den Ablauf, aber angesichts der weltpolitischen Lage waren die Massnahmen verständlich. Die Umsätze liegen in etwa auf den Prognosen. Das Wetter spielte mit und somit können wir sicher von einem gelungenen Event sprechen.

Alice Flota, Mitinhaberin Restaurant Besenstiel
Es war grossartig, was in der Stadt lief. Die Stimmung empfanden wir als sehr positiv, und das ESC-Publikum war sehr gut drauf. Da wir nicht direkt an einem Hotspot waren und es viele Alternativen zur Verpflegung gab, spürten wir allerdings wenig Mehrwert durch den ESC. Manche Stammgäste hatten bereits zuvor angekündigt, die Stadt wegen des Grossandrangs zu meiden: So hat uns diese Woche «unser» Publikum etwas gefehlt.

Maurus Ebneter, Präsident des Wirteverbands Basel-Stadt
Basel hat sich der Welt als moderne Städtedestination und gut organisierter Veranstaltungsort präsentiert. Die Stimmung war hervorragend und von viel Lebensfreude geprägt. Die Gastbetriebe profitierten je nach Konzept und Standort unterschiedlich. Im Durchschnitt war das Publikum eher jung. Bars, Cafés, Kneipen und Imbissbetriebe liefen sehr gut, während bediente Restaurants im oberen Preissegment weniger profitierten. Die Betreiber von Food-Ständen waren sehr zufrieden. Dank weitgehend schönem Wetter waren die Terrassen und Outdoor-Verkaufsstellen stark frequentiert. Viel Anlass zur Freude gibt die hervorragende Zusammenarbeit innerhalb der Stadt und entlang der ganzen Dienstleistungskette – bis hin zur Polizei, den Verkehrsbetrieben und der Verwaltung. Besonders hervorheben möchte ich die hochprofessionelle Arbeit von Basel Tourismus.

Eine Woche Partylaune: Der ESC 2025 fand in Basel statt. Alma Bengtsson / EBU


Suchen Sie eine Stelle im Gastgewerbe?
Inserieren Sie kostenlos auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe!



GV und GastroPodium 

MO 2.6.25 im Landgasthof Riehen

Jetzt Termin reservieren!


Mit E-Learning zum Wirtepatent!

1000 Franken plus Prüfungsgebühr
Mehr Informationen


Kostenlose Servicekurse

für Einsteigerinnen und Einsteiger
Jetzt informieren und anmelden