Suchen Sie Mitarbeiter?
Schalten Sie jetzt für 65 Franken ein Stellenangebot auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe. Jahresabos ab 390 Franken.
12.08.2025
So wählen Geschäftsreisende ihr Hotel
Vorlieben und Treueprogramme haben starken Einfluss
BCD Travel hat 1035 Geschäftsreisende weltweit befragt, um mehr über ihre Wahl von Hotels und anderen Unterkunftsarten sowie ihr Buchungsverhalten und ihre Erfahrungen während Businessreisen zu erfahren.
Die meisten Reisenden entscheiden sich auf Businessreisen für Mittelklassehotels (3 Sterne) oder gehobene Häuser (4 Sterne). Die Lage des Hotels (77%) spielt bei der Auswahl eines Hotels eine wichtige Rolle, ebenso wie die Richtlinien des Arbeitgebers (56%) und die Kosten (53%).
Reisende, die gelegentlich in Apartments übernachten, sagen, dass diese Art von Unterkunft für längere Aufenthalte bequemer ist, da sie mehr Platz bietet und die Möglichkeit besteht, Mahlzeiten zuzubereiten und Wäsche zu waschen.
Über drei Viertel der Geschäftsreisenden nutzen das Online-Buchungstool ihres Unternehmens, um nach Unterkünften zu suchen, während ein Drittel auf Hotelwebsites zurückgreift. Bei der Buchung nutzen 84% das Tool ihres Unternehmens, jeder Fünfte bucht direkt über die Websites der Anbieter, während jeder Zehnte das Hotel anruft.
Drei Viertel bezahlen mit einer Firmenkreditkarte. Virtuelle Karten werden selten verwendet. Drei Viertel der Reisenden geben an, dass ihr Arbeitgeber Hotelpreisgrenzen festlegt, jeder Zehnte berichtet von keinen Grenzen und 18% wissen nicht, ob ihr Arbeitgeber Preisgrenzen festlegt.
Persönliche Vorlieben haben einen starken Einfluss auf die Wahl des Hotels: 77% bevorzugen Hotelketten mit vertrauten Servicestandards und 73% übernachten bei wiederholten Besuchen eines Reiseziels im selben Hotel.
WLAN und Frühstück sind die am häufigsten genutzten Hoteldienstleistungen. Weitere beliebte Annehmlichkeiten sind hoteleigene Restaurants und Bars, Parkmöglichkeiten, Fitnesscenter und flexible Check-in-Zeiten. Reisende schätzen auch Angebote, die ihr Wohlbefinden fördern, wie kostenloses Mineralwasser, Fitnessstudios, Pools, Spas und gesunde Speisen.
Beliebte Treueprogramme
Geschäftsreisende bevorzugen Hotels, bei denen sie Treuepunkte sammeln und maximieren können, insbesondere in Nordamerika, wo 99% Mitglieder eines Hoteltreueprogramms sind. Insgesamt nehmen acht von zehn Reisenden an mindestens einem Programm teil, viele sind sogar in zwei oder mehr Programmen registriert.
Zwei Drittel wählen oft oder immer Hotels, die mit ihren Treueprogrammen kompatibel sind. Drei Viertel geben an, dass ihr Arbeitgeber ihnen erlaubt, die bei Geschäftsaufenthalten gesammelten Punkte zu behalten, während 21% sich nicht sicher sind.
Zwar sind sieben von zehn Befragten mit der Hotelpolitik ihres Unternehmens und den bevorzugten Anbietern zufrieden, doch gibt es noch Verbesserungspotenzial. Häufige Probleme sind langsames WLAN, nicht im Preis inbegriffenes Frühstück, veraltete Zimmer und unbequeme Betten.
Ein Drittel gibt an, keine Probleme bei der Buchung zu haben. Unter denen, die Probleme haben, ist die grösste Herausforderung die unzureichende Preisbegrenzung durch den Arbeitgeber.
Sicherheit bleibt ein Thema. Drei von zehn sagen, dass sie sich in ihrem Hotel nicht sicher gefühlt haben, und sieben von zehn schließen ihre Zimmertüren doppelt ab.
Öko-Labels relativ unwichtig
Die Hälfte der Reisenden berücksichtigt bei der Hotelbuchung selten oder nie Umweltfaktoren. Vier von zehn berücksichtigen keine Nachhaltigkeitsaspekte. Nur jeder Fünfte achtet auf Merkmale wie Öko-Zertifizierung, reduzierten Einsatz von Einwegkunststoffen, geringe CO2-Emissionen, Wassersparmassnahmen oder eingeschränkten Reinigungsservice.
- Immer noch weniger Geschäftsreisende als vor Corona
- Umfrage belegt starken Einfluss der Gästebewertungen
- Genf: Hub-Strategie und Bleisure sollen Aufenthalte verlängern
Dossiers: Marketing | Tourismus
Permanenter Link: https://www.baizer.ch/aktuell?rID=9648
Suchen Sie eine Stelle im Gastgewerbe?
Inserieren Sie kostenlos auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe!