Suchen Sie Mitarbeiter?
Schalten Sie jetzt für 65 Franken ein Stellenangebot auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe. Jahresabos ab 390 Franken.
03.11.2025
Kultlokal mit italienischer Seele
«Zur Mädg» neu mit Label «Fait Maison»
Ob zum Mittagessen, Abendessen oder bei einer Tavolata in guter Gesellschaft: Das Restaurant zur Mägd bringt Italiens Lebensgefühl ins Basler St. Johann-Quartier. Das Kultlokal gehört seit 2025 zur Oniro-Gruppe, die italienische Seele ist geblieben. 
Gastgeber Leo Lüdi und das Team um Küchenchef Denis Parotta sorgen für authentisches italienisches Essen. Seit September ist die Mägd mit dem Label «Fait Maison» zertifiziert. Leo Lüdi gibt Auskunft.
Das Label Fait Maison will das Kochhandwerk hervorheben. Wie kommt diese Wertschätzung beim Küchenteam an?
Leo Lüdi: Die Begeisterung und Leidenschaft zu ehrlichen, unveränderten Zutaten ist im Küchenteam unter Denis Parotta seit Beginn spürbar. Das Label bestätigt die Arbeit, welche hinter jedem Teller steckt, darauf sind wir stolz. 
Sprechen euch die Gäste auf die Präsenz des Labels an? Wenn ja, welche Rückmeldungen bekommt ihr?
Unsere Stammkundschaft wurde bereits auf das Label aufmerksam. Die Reaktionen zeigen oftmals Begeisterung und Wertschätzung unserer Arbeit.  
Weshalb passt das Label Fait Maison zur Mägd?
Unser Konzept steht für eine ehrliche italienische Küche, in der die Produkte im Mittelpunkt stehen. Wir sind überzeugt, dass die Seele der italienischen Küche in der semplicità – der Einfachheit – liegt. Genau dafür steht auch das Label Fait Maison. 
Wie hast du das Beitrittsverfahren erlebt?
Das Beitrittsverfahren verlief reibungslos und auf Augenhöhe. Die klare Kommunikation und das transparente Aufzeigen der Vorgaben haben uns dabei geholfen, das Label prägnant in unsere Karte zu integrieren.
Zum Label Fait Maison
Lanciert wurde das Label Fait Maison 2017 von GastroSuisse, Slow Food, der Schweizer Genusswoche und dem Westschweizer Konsumentenverband FRC mit dem Ziel, hausgemachte Gerichte und damit das Kochhandwerk zu fördern, die Geschmacksvereinheitlichung zu bekämpfen, Transparenz für Konsumenten zu schaffen und die Regionalität und Saisonalität zu fördern. Das Label steht landesweit allen Arten von Gastronomiebetrieben offen und stellt die «hausgemachte» Zubereitung in den Vordergrund. 
labelfaitmaison.ch
- «Mirai Ramenclub» mit dem Label «Fait Maison» zertfiziert
 - Hausmannskost in der Kantine der Ricola AG in Laufen
 - Label «Fait Maison» für das Beyeler Restaurant im Park
 
					Begeisterung für ehrliche Zutaten: Leo Lüdi, Gastgeber in der Mägd. zurmaegd.ch
					Dossier: Gastronomie 
 
						Permanenter Link: https://www.baizer.ch/aktuell?rID=9752
						
						
					
				
Suchen Sie eine Stelle im Gastgewerbe?
Inserieren Sie kostenlos auf  Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe!

	  
	  


