02.05.2013
Motion fordert Rechtssicherheit für Restaurants
Wirte sind oft dem Wohlwollen der Nachbarn ausgeliefert
Mehr...
02.05.2013
Wirte sind oft dem Wohlwollen der Nachbarn ausgeliefert
Mehr...
02.05.2013
Verwaltung versteht sich einseitig als Anwalt der Anwohner
Mehr...
22.03.2013
Stadtregierung verspricht Unterstützung für "Café Mokka"
Mehr...
24.02.2013
Bundesrat hält Ermessensspielraum beim Lärmschutz für genügend
Mehr...
06.02.2013
Einzelfallbeurteilung kann laut Regierung nicht ausgehebelt werden
Mehr...
21.12.2012
Konflikte um Nachtlärm bedrohen Bars und Clubs
Mehr...
31.10.2012
Gemeinde prüft verschiedene Massnahmen
Mehr...
04.10.2012
Tessiner Regierung rettet Barbetreiber vor weltfremder Lärmgrenze
Mehr...
23.08.2012
Motion zur Anpassung des Gastgewerbegesetzes
Mehr...
21.08.2012
Basler Wirte fordern Praxisänderung bei Innenhof-Terrassen
Mehr...
15.08.2012
Ein Beitrag von LDP-Grossrat André Auderset
Mehr...
15.08.2012
Einschränkungen für Restaurationsbetriebe in Hinterhöfen
Mehr...
31.05.2012
Grünliberale Nationalrätin bereitet Motion vor
Mehr...
25.05.2012
Berner Club Bonsoir kann aufatmen
Mehr...
16.05.2012
Avec-Shop in der Steinen gilt als Restaurationsbetrieb
Mehr...
06.05.2012
Auflagen für den Vorplatz des alternativen Kulturzentrums
Mehr...
26.04.2012
Restaurants und Bars sollen Musik auf Zimmerlautstärke stellen
Mehr...
15.02.2012
Grenzwerte bleiben gleich
Mehr...
28.01.2012
Grünliberaler Grossrat kritisiert Nachtbetrieb um die Heuwaage
Mehr...
19.01.2012
Keine Partys mehr im Berner Kornhausforum
Mehr...
10.01.2012
Sprunghafter Anstieg von Reklamationen
Mehr...
23.06.2011
Polizei und Nachtwirte wollen besser zusammen arbeiten
Mehr...
02.06.2011
Streit um Lärmschutz im Berner Hotel National
Mehr...
09.06.2010
TV-Übertragungen für Boulevard-Restaurants erlaubt
Mehr...
27.05.2010
WM-Spiele dürfen in Gartenrestaurants nur tonlos gezeigt werden
Mehr...
11.05.2010
Theatersaal des Traditionsbetriebs führt zu Lärmbeschwerden
Mehr...
17.03.2010
Kantone erhalten nicht mehr Regelungsfreiheit für Gastronomielärm
Mehr...
16.03.2010
Bar in der unteren Berner Altstadt muss nachts früher schliessen
Mehr...
28.01.2010
Sperrzeitverordnung der Stadt Augsburg teilweise unwirksam
Mehr...
15.12.2009
Rauchverbot führt zu enormen Problemen in der Thuner Altstadt
Mehr...
08.11.2009
Unüberwindbare Lärmprobleme wegen Rauchverbot
Mehr...
23.10.2009
Zusammenhang zwischen Geräuschpegel und Alkoholkonsum
Mehr...
14.10.2009
Grenzwerte gelten nicht absolut
Mehr...
14.10.2009
Hohe Belastung kann zu Gesundheitsproblemen führen
Mehr...
12.10.2009
Akustische Grenz- und Richtwerte
Mehr...
15.04.2008
Bündner Bars und Kneipen leiden unter dem Rauchverbot
Mehr...
30.01.2008
Sonderverordnung zur Euro 2008
Mehr...
30.10.2007
Die zehn Gebote des Lärmschutzes
Mehr...
20.10.2007
Urteil der Baurekurskommission
Mehr...
03.07.2007
Melde- statt Bewilligungspflicht
Mehr...
01.07.2007
Für eine Revision des Gastgewerbegesetzes besteht kein Grund
Mehr...
29.06.2007
Die meisten Wirte haben Probleme, aber nicht wegen des Gastgewerbegesetzes
Mehr...
22.06.2007
Polizeistunde light hat sich bewährt
Mehr...
03.05.2007
Wirten im Freien wird eingeschränkt
Mehr...
25.04.2007
Kleine Erleichterungen für Discos und Veranstalter
Mehr...
16.10.2006
Regelungsfreiheit für Lärmemissionen von Gastbetrieben
Mehr...
20.08.2006
Immer mehr Angebote für Nichtraucher
Mehr...
08.06.2006
Boulevard-Restaurants in der Steinen
Mehr...
18.01.2006
Mit zweierlei Ellen gemessen
Mehr...
16.01.2006
Massive Beschwerden der Anwohner nicht berücksichtigt
Mehr...